Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

2. Juli 2016 wptest

Parental cognitive involvement in early childhood …

„Parental cognitive involvement in early childhood such as time invested in shared book reading, storytelling, learning the alphabet, numbers, and

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

Children from lower SES families experience less developmentally enhancing activities at home …

„There is evidence that, in general, children from lower SES families experience less developmentally enhancing activities at home, exposure to

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

The difference in test results between those from the wealthiest and poorest socio-economic backgrounds has continuously widened since 2006 …

„Socio-economic status continues to have an important influence on education outcomes. Recent national and international test results, in particular from

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

Gründe für die herausragende Lesekompetenz finnischer Jugendlicher …

„The IEA’s survey in 2016 (PIRLS) showed that the reading skills of 10 year-olds remain strong and unchanged compared to

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

Einflüsse auf den Lernerfolg …

„Comparing OECD PISA 2006 and 2015 in science performance, equity indicators showed a significant deterioration. Of three main determinants of

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

Frankreich: The type of secondary school-leaving diploma (the ‘baccalauréat’) obtained is strongly dependent on a pupil’s socio-economic background …

Frankreich: „The type of secondary school-leaving diploma (the ‘baccalauréat’) obtained is strongly dependent on a pupil’s socio-economic background. While 77 %

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

Niederlande: A polarisation within the children of Turkish and Moroccan descent …

Niederlande: „Research into the intergenerational mobility of migrants revealed a polarisation within the children of Turkish and Moroccan descent. While

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

Anders als in Österreich nimmt die sozioökonomisch bedingte Leistungsdifferenz im Gesamtschulstaat England während der Sekundarstufe noch deutlich zu …

„Around 40 per cent of the gap at the end of Key Stage 4 is already apparent by age 5.

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

Solid evidence of a strong relationship between family income and cognitive gains in early childhood …

„There is solid evidence of a strong relationship between family income and cognitive gains in early childhood, as well as

Weiterlesen
2. Juli 2016 wptest

Low SES parents (Anm.: SES = socioeconomic status) are more likely to be inconsistent in their parenting …

„We found that low SES parents (Anm.: SES = socioeconomic status) are more likely to be inconsistent in their parenting

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 53 54 55 56 57 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
GermanGerman