„Der sozioökonomische Status der Eltern hat einen großen Einfluss auf die schulische Leistung der Lernenden. Er lässt sich über strukturelle
WeiterlesenKategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
Deutschland: Der von den Kindern mehrheitlich präferierte Ort zum Erledigen der Hausaufgaben ist das eigene Zuhause …
Deutschland: „Der von den Kindern mehrheitlich präferierte Ort zum Erledigen der Hausaufgaben ist das eigene Zuhause. 59 % der Kinder geben
WeiterlesenFamiliales Wohlbefinden …
Deutschland: „Fast jedes zweite Kind (48 %) fühlt sich in seiner Familie ‚sehr gut‘. Ein weiteres knappes Drittel gibt an, sich
WeiterlesenWunsch nach mehr Zeit für Familie …
„Über 60 % der Väter mit schulpflichtigen Kindern wollen mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Auch der Anteil bei Vätern mit
WeiterlesenZustimmung zu Männlichkeitsnormen bei türkischen Jugendlichen und bei Jugendlichen aus dem ehemaligen Jugoslawien hoch …
„Alle Migrantengruppen berichten mehr als doppelt so häufig davon, in der Kindheit schwere elterliche Gewalt erfahren zu haben; d.h. sie
WeiterlesenAuswirkungen elterlicher Gewalt …
„Während deutsche Jugendliche nur zu 8,7 % berichten, mindestens eine Form der schweren elterlichen Gewalt in der Kindheit erlebt zu haben,
WeiterlesenIn der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund wurde das niedrige Bildungsniveau weit weniger oft ‚vererbt‘ …
„Fast jede zweite Person mit Migrationshintergrund (47 %), deren Eltern lediglich einen Pflichtschulabschluss aufwiesen, verfügte 2014 ebenfalls über keinen höheren Bildungsabschluss.
WeiterlesenHigher education as such seems of importance in delaying childbearing …
„Higher education as such seems of importance in delaying childbearing, but particularly whether it takes place at all. While the
WeiterlesenEstonia is unusual in having higher poverty and material deprivation rates for households without children …
„Estonia is unusual in having higher poverty and material deprivation rates for households without children than for those with children.“
WeiterlesenEstonia is exceptional in terms of the long duration of parental benefits …
„Estonia is […] exceptional in terms of the long duration of parental benefits, which can be received for a further
Weiterlesen