Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

26. Mai 2016 wptest

Long-lasting positive effects of supporting the early development of cognitive, social and emotional skills …

„Supporting the early development of cognitive, social and emotional skills has long-lasting positive effects on educational attainment, employment and income.

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

Im Kindes- und Jugendalter haben Schlafstörungen in den letzten Jahren zugenommen …

„Im Kindes- und Jugendalter haben Schlafstörungen in den letzten Jahren zugenommen. Ungefähr jedes 5. Kind hat Schlafschwierigkeiten und Jugendliche aus

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

There are large socioeconomic disparities in children‘s Working Memory skills …

„There are large socioeconomic disparities in children‘s WM skills (Anm.: Working Memory skills), such that children from lower-socioeconomic-status households have

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

The first 2 years of school may provide a unique window of opportunity …

„The first 2 years of school may provide a unique window of opportunity to boost the WM skills (Anm.: Working

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

In Wien lebende Personen mit Migrationshintergrund in der niedrigsten Bildungsschicht mit nur Pflichtschulabschluss überproportional vertreten …

„Die in Wien lebenden Personen mit Migrationshintergrund waren in der niedrigsten Bildungsschicht mit nur Pflichtschulabschluss überproportional vertreten (24,8 %). Besonders hoch

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

Österreichs Kinder wachsen in sozioökonomisch vergleichsweise schwachen Verhältnissen auf …

„Der mittlere sozioökonomische berufliche Status (HISEI) liegt in Deutschland mit 51.8 Punkten in der Nähe des OECD-Durchschnitts von 52.4 Punkten.

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

Deutschland: Durchschnittlicher Anteil an Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund erhöht …

Deutschland: „Sowohl an Gymnasien als auch an nichtgymnasialen Schulen hat sich im Untersuchungszeitraum [2012 bis 2018] ferner der durchschnittliche Anteil

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

Executive functions are fundamental to learning readiness and school success …

„By preparing children to pay attention, follow rules, and actively engage in learning, executive functions are fundamental to learning readiness

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

Warm, caring, supportive student-teacher relationships …

„Warm, caring, supportive student-teacher relationships, as well as other child-adult relationships, are linked to better school performance and engagement, greater

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

Unusually high rates of maladaptive behaviors are found among affluent youth …

„Unusually high rates of maladaptive behaviors are found among affluent youth beginning around seventh grade, including substance abuse, eating disorders,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 43 44 45 46 47 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.