„In 2023, the share of children under age 6 at risk of poverty or social exclusion in the EU was
WeiterlesenKategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
Providing support to vulnerable children is crucial …
„Children who are vulnerable due to any personal or socioeconomic characteristics may face numerous challenges that can significantly affect their
WeiterlesenKompetenznachteil von Jugendlichen mit niedrigem Sozialstatus …
„In Österreich besteht – wie in allen anderen teilnehmenden Ländern sowie im INT- und EU-Schnitt – ein praktisch bedeutsamer Kompetenznachteil
WeiterlesenAnteil der Eltern mit maximal Pflichtschulabschluss …
„Der Anteil der Eltern mit maximal Pflichtschulabschluss liegt unter den einheimischen Kindern stabil bei lediglich 4 %, während dieser Anteil bei
WeiterlesenAnteil der Kinder, der in einkommensschwachen Haushalten lebt …
„Einheimische Kinder leben viermal häufiger in einkommensstarken Haushalten als Kinder aus zugewanderten Familien. Umgekehrt ist der Anteil der Kinder, der
WeiterlesenEnorme sozial bedingte Leistungsrückstände mit 10 …
„Werden die sozialen Einflussfaktoren über das gesamte Leistungsspektrum hinweg betrachtet, zeigt sich am Ende der Volksschule, dass Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenInstitutionelle Betreuungsquote …
„Durch den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen ist die institutionelle Betreuungsquote in den letzten Jahren gestiegen. Während 2015 noch von eindeutigen Unterschieden
WeiterlesenDeutschland: Leistungsheterogenität nicht der einzige Faktor, der sich auf das Lernen auswirkt …
„Immer mehr Schüler:innen mit und ohne diagnostizierte Förderbedarfe werden gemeinsam an allgemeinbildenden Schulen unterrichtet. Leistungsheterogenität ist dabei nicht der einzige
WeiterlesenAbhängigkeit der Kompetenzen vom sozioökonomischen Background bei Österreichs 14-Jährigen kleiner als im EU-Durchschnitt …
„Soziale Ungleichheiten im Kompetenzerwerb bestehen in allen Ländern. In Österreich erreichen Jugendliche mit hohem Sozialstatus in Mathematik um 88 Punkte
WeiterlesenSozialer Hintergrund lässt Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Österreich besonders weit zurückbleiben …
„Österreich zählt zu den Ländern mit den größten Kompetenznachteilen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. […] In Mathematik erreichen Schülerinnen
Weiterlesen