Deutschland: „Eine detailliertere Analyse nach Migrationsstatus verdeutlicht, dass Kindern, die selbst oder deren Elternteile beide zugewandert sind, deutlich weniger vorgelesen
WeiterlesenKategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
Geringer Stellenwert von familialen Bildungsaktivitäten in Familien mit einem niedrigen Bildungsstand …
„In Familien mit einem niedrigen Bildungsstand nimmt die Vermittlung von Kompetenzen über familiale Bildungsaktivitäten wie dem Vorlesen einen geringeren Stellenwert
Weiterlesen3- bis unter 6-jährige Kinder in Tageseinrichtungen, die zu Hause vorrangig nicht Deutsch sprechen …
„Während 2015 deutschlandweit 18 % der 3- bis unter 6-jährigen Kinder in Tageseinrichtungen zu Hause vorrangig nicht Deutsch sprachen, waren es
WeiterlesenDeutschland: Verringerung der sozialen Disparitäten …
Deutschland: „Für den Großteil der Schülerschaft ist von einer Verringerung der sozialen Disparitäten und nicht von einem Schereneffekt auszugehen. Der
WeiterlesenÖsterreich 2019 …
„66 % der türkischen und etwa 38 % der ex-jugoslawischen Migrantinnen verfügten nur über einen Pflichtschulabschluss.“ÖIF, Frauen & Integration. Zahlen, Daten und
WeiterlesenDurchschnittliche Kinderzahl pro Frau in Österreich …
„2018 betrug die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau in Österreich 1,48. Mütter mit österreichischer Staatsangehörigkeit gebaren im Schnitt 1,37 Kinder. […]
WeiterlesenDer Anteil der Kinder mit nichtdeutscher Umgangssprache in Wien …
„2017/18 stammten circa 60 % der Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen in Wien aus nichtdeutschsprachigen Familien, in Gesamtösterreich lag dieser Wert bei 33 %.
WeiterlesenSchüler/innen mit einer anderen Umgangssprache als Deutsch …
„Im Schuljahr 2018/19 hatten 52,5 % der Schüler/innen in Wien eine andere Umgangssprache als Deutsch, im Bundesländervergleich ist das der mit
WeiterlesenDer Anteil ohne Pflichtschulabschluss …
„Bei Schüler/innen mit deutscher Umgangssprache, die zu Beginn des Schuljahres 2014/2015 bereits 14 Jahre alt waren, lag der Anteil jener,
WeiterlesenFast 66 Prozent der türkischen und 38 der ex-jugoslawischen Migrantinnen haben nur einen Pflichtschulabschluss …
„Fast 66 Prozent der türkischen und 38 der ex-jugoslawischen Migrantinnen haben nur einen Pflichtschulabschluss.“ÖIF (Hrsg), Zusammen, Ausgabe vom Frühjahr 2020,
Weiterlesen