Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

1. März 2016 wptest

Preschool participation has the potential to be beneficial for development and to produce lasting effects for children from disadvantaged families …

„In the case of older preschoolers, preschool participation has the potential to be beneficial for development and to produce lasting

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Gaps in children’s skills based on family background appear long before most children enter preschool and kindergarten …

„Gaps in children’s skills based on family background appear long before most children enter preschool and kindergarten, which underscores the

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Two key dimensions of parenting behavior are parents’ cognitive stimulation and emotional supportiveness …

„Two key dimensions of parenting behavior are parents’ cognitive stimulation and emotional supportiveness. The former includes activities that foster cognitive

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

The authoritative (versus authoritarian) parenting style is correlated with higher child skill development …

„Research […] shows that the authoritative (versus authoritarian) parenting style is correlated with higher child skill development. Authoritative parenting refers

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

No education and training system manages to decouple performance from socioeconomic status …

„No education and training system manages to decouple performance from socioeconomic status. Young people from disadvantaged socio-economic backgrounds are almost

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Young people whose parents have a low level of education are nine times more likely to be early school leavers …

„Young people whose parents have a low level of education are nine times more likely to be early school leavers

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom Elternhaus in Österreich etwas geringer als im EU-Durchschnitt …

„Students of low socioeconomic status are almost 6 times more likely to underachieve than students of high socioeconomic status.“EU-Kommission (Hrsg.),

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

The benefits of high quality ECEC have been widely documented …

„The benefits of high quality ECEC have been widely documented, especially for vulnerable children.“EU-Kommission (Hrsg.), Education and Training Monitor 2022

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

In Österreich besuchen besonders wenige Kinder aus sozioökonomisch schwachem Elternhaus eine Elementarbildungseinrichtung …

„In almost all EU countries, the share of children at risk of poverty or social exclusion who are in formal

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Quality early childhood education and care (ECEC) is a major contributor to equity …

„Quality early childhood education and care (ECEC) is a major contributor to equity when it can reach children from disadvantaged

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 22 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
GermanGerman