Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

1. März 2016 wptest

Impulse durch Vorlesen …

„Fördermaßnahmen müssen weiter intensiv vor allem dort ansetzen, wo Kinder in sozial und bildungsbenachteiligten Elternhäusern aufwachsen. Diese Investition fördert perspektivisch

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Skill differences that appear at a younger age …

„The wide socio-economic gaps observed at age 15, as well as the gaps in reading performance in favour of girls,

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Development of the brain …

„The early years are a time when the development of the brain is particularly sensitive to cognitive stimulation as well

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Genetic influences …

„Genetic influences are thought to account for approximately 40 % of variation in cognitive skills in childhood and up to approximately

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Early leaving from education and training is widespread among immigrant groups …

„Early leaving from education and training is widespread among immigrant groups. Yet the most important determinant of early leaving from

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Students coming from more affluent families have, in general, a lower likelihood of finishing education early …

„Students coming from more affluent families have, in general, a lower likelihood of finishing education early.“Cedefop (Hrsg.), Expected early leaving

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

Guppendynamik bei Schulabbruch …

„For immigrant students, socioeconomic status is found to have a similar or weaker relationship with the likelihood of expected early

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

High socio-economic status, household income and parental education are key determinants of the uptake of Shadow Education …

„Cross-national comparative studies have consistently found that high socio-economic status, household income and parental education are key determinants of the

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

There is a large gap between advantaged and disadvantaged families in how parents invest in their children’s home environment …

„In early childhood, parents play important roles in cultivating children’s skills and interests. They invest in their children by creating

Weiterlesen
1. März 2016 wptest

It is well documented that economic prosperity tends to persist across generations …

„It is well documented that economic prosperity tends to persist across generations. Children born to parents with high levels of

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.