„Results showed joint library visits to be relevant. As public libraries are typically open to all families indepent of their
WeiterlesenKategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
Association between screen time among young children and subsequent developmental outcomes …
„[…] there was a dose-response association between longer screen time at age 1 year and developmental delays in communication and
WeiterlesenDeutschland: Der Anteil von Kindern im vorschulischen Alter, die täglich vorgelesen oder Geschichten erzählt bekommen …
Deutschland: „Der Anteil von Kindern im vorschulischen Alter, die täglich vorgelesen oder Geschichten erzählt bekommen, ist in Familien, in denen
WeiterlesenDeutschland: Die ungleichen Verhältnisse, in denen Kinder aufwachsen, führen zu ungleichen Zugängen zu bildungsrelevanten Ressourcen …
Deutschland: „Bereits im vorschulischen Alter werden mit 78,5 Prozent die meisten Kinder aus bildungsnahen Familien, in denen mindestens ein Elternteil
WeiterlesenBesonders schädlich ist die Bildschirmnutzung im Vorschulalter für spätere Kompetenzen …
„Besonders schädlich ist die Bildschirmnutzung im Vorschulalter (hoher Konsum bedeutete durchschnittlich zwei Stunden pro Tag) für spätere Kompetenzen. […] Fernsehkonsum
WeiterlesenDer Wortschatz der Kinder in der vierten Klasse umso größer, je häufiger sie Bücher lasen …
„Der Wortschatz der Kinder in der vierten Klasse war im Mittel umso größer, je häufiger sie Bücher lasen. Im Gegensatz
WeiterlesenKinder, die in jungem Alter an hochwertigem organisiertem Lernen teilnehmen, erzielen später mit höherer Wahrscheinlichkeit bessere Bildungserfolge …
„Kinder, die in jungem Alter an hochwertigem organisiertem Lernen teilnehmen, erzielen später mit höherer Wahrscheinlichkeit bessere Bildungserfolge. Das gilt insbesondere
WeiterlesenBereits im vorschulischen Alter deutliche Ungleichheiten in kognitiven und sozio-emotionalen Bereichen …
„Es zeigt sich, dass bereits im vorschulischen Alter deutliche Ungleichheiten in kognitiven und sozio-emotionalen Bereichen bestehen, die ein bedeutsames Fundament
WeiterlesenInformelle mathematikspezifische Anregungsformen wie das gemeinsame Spielen von Würfel- oder Kartenspielen beeinflussen frühe mathematische Fertigkeiten positiv …
„Studien, die sich gezielt mit dem ‚Home Numeracy Environment‘ auseinandersetzen, zeigen, dass informelle mathematikspezifische Anregungsformen wie das gemeinsame Spielen von
WeiterlesenFrühe Sprachfertigkeiten besonders essenziell für die weitere Kompetenzentwicklung in allen Domänen …
„Mit Blick auf die Folgen kann davon ausgegangen werden, dass frühe Sprachfertigkeiten besonders essenziell für die weitere Kompetenzentwicklung in allen
Weiterlesen