Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsfinanzierung

22. Dezember 2015 wptest

Public expenditure on education one of the most important investments that can be made in people …

„Alongside the provision of healthcare, public expenditure on education is often considered as one of the most important investments that

Weiterlesen
22. Dezember 2015 wptest

Großbritanniens Zwei-Klassen-Schulwesen …

„The private schools in total are quite small, if measured by the proportion of the pupil population (6.4% in England

Weiterlesen
22. Dezember 2015 wptest

Substantive long-term educational effects arising from resource differences …

„There are now high-quality studies that show substantive long-term educational effects arising from resource differences, including the effects of much

Weiterlesen
23. Dezember 2015 wptest

Student fees can act as a signal of the quality of education …

„Student fees can act as a signal of the quality of education, in particular in those countries with a positive

Weiterlesen
23. Dezember 2015 wptest

Lower or no fees for EEA (Anm.: EEA = European Economic Area) students but increased fees for those from outside the EEA …

„Several European countries apply lower or no fees for EEA (Anm.: EEA = European Economic Area) students but apply increased

Weiterlesen
23. Dezember 2015 wptest

International students as an important factor for financing the higher education system …

„In countries with high tuition fees, international students are an important factor for financing the higher education system, as student

Weiterlesen
23. Dezember 2015 wptest

Australien: Even high-fee private schools receive public funding, leading to large between-school inequalities …

Australien: „Even high-fee private schools receive public funding, leading to large between-school inequalities of human and material resources. Overall, inequalities

Weiterlesen
24. Dezember 2015 wptest

Wirksame und effiziente Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung …

„Wirksame und effiziente Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung sind eine Voraussetzung für eine höhere Qualität und Inklusivität der

Weiterlesen
28. Dezember 2015 wptest

Dem Bildungswesen wurden im Jahr 2019 in Österreich nur 4,8 % des BIP gewidmet …

In 2019, Austria (8.3 %), Denmark (8.2 %) and France (8.0 %) recorded the highest ratios to GDP devoted to health among EU

Weiterlesen
30. Dezember 2015 wptest

Die Anzahl der Schüler/innen im schulpflichtigen Alter wird bis 2030 österreichweit deutlich steigen …

„Laut Bevölkerungsprognose der Statistik Austria wird die Anzahl der Schüler/innen im schulpflichtigen Alter bis 2030 österreichweit deutlich steigen (+5 % im

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 28 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.