„Die hohen privaten Erträge eines Abschlusses im Tertiärbereich führten dazu, dass eine Reihe von Ländern einen höheren finanziellen Beitrag des
WeiterlesenKategorie: Bildungsfinanzierung
Gesamtausgaben für Bildungseinrichtungen im Tertiärbereich mit Mitteln aus dem Privatsektor …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder wurden 2019 31 % der Gesamtausgaben für Bildungseinrichtungen im Tertiärbereich mit Mitteln aus dem Privatsektor (nach öffentlichen
WeiterlesenMittel für Bildungseinrichtungen im Primar-, Sekundar- und postsekundaren, nicht tertiären Bereich …
„2019 wurden im Durchschnitt der OECD-Länder nur 10 % der Ausgaben im Primar-, Sekundar- und postsekundaren, nicht tertiären Bereich mit Mitteln
WeiterlesenAnteil der öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung, die auf den Tertiärbereich entfallen …
2019: „Im Durchschnitt der OECD-Länder entfielen 27 % der öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung auf den Tertiärbereich.“OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick
WeiterlesenDer Anteil der öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung im Primar- bis Tertiärbereich an den öffentlichen Gesamtausgaben für alle Leistungsbereiche …
„2019 betrug in den OECD-Ländern der Anteil der öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung im Primar- bis Tertiärbereich an den öffentlichen Gesamtausgaben
WeiterlesenDie öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung im Tertiärbereich, einschließlich Ausgaben für Forschung und Entwicklung …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder beliefen sich die öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung im Tertiärbereich, einschließlich Ausgaben für Forschung und Entwicklung, auf
WeiterlesenFrühkindliche Bildung und Erziehung macht im Durchschnitt der OECD-Länder mit Daten 1,7 % der öffentlichen Gesamtausgaben aus …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder mit Daten macht FBE (Anm.: FBE = frühkindliche Bildung und Erziehung) 1,7 % der öffentlichen Gesamtausgaben aus, wobei die
WeiterlesenDer Anteil der internationalen Bildungsteilnehmer in Australien, Irland, Kanada und Neuseeland …
„In Australien, Irland, Kanada und Neuseeland beträgt der Anteil der internationalen Bildungsteilnehmer mindestens 15 % der in Masterbildungsgängen eingeschriebenen Bildungsteilnehmer, obwohl
WeiterlesenIn vielen OECD-Ländern gibt es immer mehr kurze tertiäre Bildungsgänge …
„In vielen OECD-Ländern gibt es immer mehr kurze tertiäre Bildungsgänge, denn sie stellen eine kürzere und preisgünstigere Ausbildungsform im Tertiärbereich
WeiterlesenDie Bildungsgebühren für Bildungsteilnehmer in Masterbildungsgängen an öffentlichen Bildungseinrichtungen, die nicht aus der EU/dem EWR kommen …
„In Finnland und Schweden belaufen sich die Bildungsgebühren für Bildungsteilnehmer in Masterbildungsgängen an öffentlichen Bildungseinrichtungen, die nicht aus der EU/dem
Weiterlesen