„Auf das Preisniveau des Jahres 2000 gebracht lag der inflationsbereinigte Wert der staatlichen Bildungsausgaben 2022 bei 14 916,3 Mio. €, was
WeiterlesenKategorie: Bildungsfinanzierung
Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen im Jahr 2022 …
„Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen beliefen sich im Jahr 2022 insgesamt auf 494,4 Mio. €. Das entspricht rund 2,0 %
WeiterlesenBildungsausgaben tragen erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft bei …
„Bildungsausgaben tragen erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft bei. Der Stellenwert der Bildung in einem Land lässt sich daran erkennen, wie
WeiterlesenBeenden des Studiums in der vorgesehenen Zeit …
„While the share of 25-34-year-olds with tertiary education has been increasing since 2014, not everyone will have completed educational programmes
WeiterlesenSchools require additional resources to provide training opportunities for teachers throughout their careers …
„Schools require additional resources to provide training opportunities for teachers throughout their careers. This includes creating time and space for
WeiterlesenArmutsgefährdete Unter-18-Jährige in der EU …
„In 2023, the at-risk-of-poverty rate for children – defined here as all household members aged below 18 years – was
WeiterlesenTeacher shortages are costly, impact workloads, and may deter future generations from joining the profession …
„Teacher shortages are costly, impact workloads, and may deter future generations from joining the profession, which can create a cycle
WeiterlesenNo surprise that teacher and student well-being is at a worrisomely low point …
„In an educational environment characterized by poor working conditions, heavy workloads, large class sizes, limited resources, and insufficient professional and
WeiterlesenIn Österreich werden nur 9,0% aller öffentlichen Ausgaben dem Bildungswesen gewidmet …
„The specific financial target for education under Education 2030 FFA is that countries should allocate […] at least 15-20% of
WeiterlesenEine angemessene Finanzierung ist Voraussetzung für hochwertige Bildung …
„Eine angemessene Finanzierung ist Voraussetzung für hochwertige Bildung. Die meisten OECD-Länder investieren 3 bis 4 % ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den
Weiterlesen