Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsfinanzierung

6. Dezember 2015 wptest

Der inflationsbereinigte Wert der staatlichen Bildungsausgaben 2022 …

„Auf das Preisniveau des Jahres 2000 gebracht lag der inflationsbereinigte Wert der staatlichen Bildungsausgaben 2022 bei 14 916,3 Mio. €, was

Weiterlesen
6. Dezember 2015 wptest

Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen im Jahr 2022 …

„Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen beliefen sich im Jahr 2022 insgesamt auf 494,4 Mio. €. Das entspricht rund 2,0 %

Weiterlesen
6. Dezember 2015 wptest

Bildungsausgaben tragen erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft bei …

„Bildungsausgaben tragen erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft bei. Der Stellenwert der Bildung in einem Land lässt sich daran erkennen, wie

Weiterlesen
7. Dezember 2015 wptest

Beenden des Studiums in der vorgesehenen Zeit …

„While the share of 25-34-year-olds with tertiary education has been increasing since 2014, not everyone will have completed educational programmes

Weiterlesen
8. Dezember 2015 wptest

Schools require additional resources to provide training opportunities for teachers throughout their careers …

„Schools require additional resources to provide training opportunities for teachers throughout their careers. This includes creating time and space for

Weiterlesen
8. Dezember 2015 wptest

Armutsgefährdete Unter-18-Jährige in der EU …

„In 2023, the at-risk-of-poverty rate for children – defined here as all household members aged below 18 years – was

Weiterlesen
9. Dezember 2015 wptest

Teacher shortages are costly, impact workloads, and may deter future generations from joining the profession …

„Teacher shortages are costly, impact workloads, and may deter future generations from joining the profession, which can create a cycle

Weiterlesen
11. Dezember 2015 wptest

No surprise that teacher and student well-being is at a worrisomely low point …

„In an educational environment characterized by poor working conditions, heavy workloads, large class sizes, limited resources, and insufficient professional and

Weiterlesen
12. Dezember 2015 wptest

In Österreich werden nur 9,0% aller öffentlichen Ausgaben dem Bildungswesen gewidmet …

„The specific financial target for education under Education 2030 FFA is that countries should allocate […] at least 15-20% of

Weiterlesen
12. Dezember 2015 wptest

Eine angemessene Finanzierung ist Voraussetzung für hochwertige Bildung …

„Eine angemessene Finanzierung ist Voraussetzung für hochwertige Bildung. Die meisten OECD-Länder investieren 3 bis 4 % ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 28 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.