Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsfinanzierung

10. April 2017 wptest

Countries should allocate at least 20 % of their budget …

„It is widely accepted that countries should allocate at least 20 % of their budget to education.“ UNESCO (Hrsg.), „Teaching and

Weiterlesen
15. April 2017 wptest

Großbritanniens Bildungsoffensive …

„Between 2000 and 2011, expenditure per student at primary, secondary and post-secondary non-tertiary levels increased by 72 %, the 8th largest

Weiterlesen
20. April 2017 wptest

Public expenditure on education …

„Public expenditure on education as a percentage of total public expenditure indicates the government’s priority to education compared to other

Weiterlesen
1. Mai 2017 wptest

Overall expenditures on educational institutions …

Südkorea: „Overall expenditures on educational institutions as a percentage of GDP increased sharply between 2000 and 2009.“ OECD (Hrsg.), „Lessons

Weiterlesen
10. Mai 2017 wptest

High public expenditure on education as a percentage …

„High public expenditure on education as a percentage of total public expenditure is a good indicator of the gravity a

Weiterlesen
20. Mai 2017 wptest

Der gesamtgesellschaftliche Ertrag einer Investition in Bildung …

„Der gesamtgesellschaftliche Ertrag einer Investition in Bildung ist höher als der individuelle Ertrag.“ Prof. Dr. Oliver Falck, Direktor des „Ifo Center for

Weiterlesen
21. Mai 2017 wptest

Höhere Bildungsinvestitionen und eine bessere finanzielle Ausstattung von Schulen gehen mit besseren Bildungsergebnissen einher …

„Internationale empirische Studien bestätigen, dass höhere Bildungsinvestitionen und eine bessere finanzielle Ausstattung von Schulen mit besseren Bildungsergebnissen einhergehen.“ Institut der

Weiterlesen
25. Mai 2017 wptest

Öffentliche Ausgaben im Bildungsbereich haben sich als besonders wachstumsfördernd erwiesen …

„Öffentliche Ausgaben im Bildungsbereich haben sich als besonders wachstumsfördernd erwiesen und die Wirtschaftskraft eines Landes beeinflusst ihrerseits positiv die Höhe

Weiterlesen
1. Juni 2017 wptest

Successful schools are likely to have better working conditions and facilities …

„Successful schools are likely to have better working conditions and facilities, such that the physical environment is structurally sturdy, big

Weiterlesen
15. Dezember 2017 wptest

With the exception of Austria, education represents the largest share of expenditure …

„With the exception of Austria, education represents the largest share of expenditure, at both the state and local levels.“ OECD

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 25 26 27 28 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.