Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsfinanzierung

28. Juli 2016 wptest

Österreich: Mehr als 35 Prozent der öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung in den Tertiärbereich …

„Im Durchschnitt der OECD-Länder gingen 28 Prozent der öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung in den Tertiärbereich. Dieser Anteil reichte in den

Weiterlesen
29. Juli 2016 wptest

Höhere Bildungsinvestitionen und eine bessere finanzielle Ausstattung von Schulen gehen mit besseren Bildungsergebnissen einher …

„Internationale empirische Studien bestätigen, dass höhere Bildungsinvestitionen und eine bessere finanzielle Ausstattung von Schulen mit besseren Bildungsergebnissen einhergehen. Der Effekt

Weiterlesen
30. Juli 2016 wptest

Bildung im öffentlichen Ausgabeverhalten in Bayern …

„Bayern weist Bildung im öffentlichen Ausgabeverhalten im Vergleich mit den anderen Bundesländern die zweithöchste Priorität zu.“ Institut der deutschen Wirtschaft

Weiterlesen
31. Juli 2016 wptest

Aus ökonomischer Sicht lässt sich Bildung als eine Investition verstehen …

„Die Wachstumsforschung betont schon seit längerer Zeit, dass die Bildung der Bevölkerung eine zentrale Rolle für den langfristigen Wohlstand spielt.

Weiterlesen
1. August 2016 wptest

Investitionen in das Schulwesen im Jahr 2013 …

„Den höchsten Anteil im Primar- bis unteren Sekundarbereich wies Dänemark mit 3,4% auf.“ Statistik Austria (Hrsg.), „Bildung in Zahlen 2015/16

Weiterlesen
2. August 2016 wptest

Investitionen in Bildung im Jahr 2013 …

„Das Vereinigte Königreich tätigte mit 6,7% die höchsten Bildungsausgaben in % des Bruttoinlandsprodukts im internationalen Vergleich.“ Statistik Austria (Hrsg.), „Bildung

Weiterlesen
2. August 2016 wptest

Aktuell investieren die USA deutlich mehr in ihr Humankapital als Österreich …

„Aktuell investieren die USA mit 6,2 % des BIP deutlich mehr in ihr Humankapital als Österreich oder die meisten EU-Staaten.“ Statistik

Weiterlesen
2. August 2016 wptest

Good education systems require appropriate investment …

„Good education systems require appropriate investment. […] The EU average share of education within public spending stood at 10.3 % in

Weiterlesen
3. August 2016 wptest

13 Prozent des schwedischen Budgets für Bildung …

„Sweden invests heavily in education, with general government expenditure on education among the highest in the EU.“ EU-Kommission (Hrsg.), „Education

Weiterlesen
3. August 2016 wptest

Appropriate funding is essential for the good performance of education systems …

„Appropriate funding is essential for the good performance of education systems: although increasing resources does not, on its own, significantly

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22 23 24 … 28 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.