„Educational investments create significant public benefits such as a well-educated citizenry that participates actively in political and societal life, which
WeiterlesenKategorie: Bildungsfinanzierung
Singapore is investing significantly in human resource development …
„Singapore is investing significantly in human resource development to help its students become confident persons, self-directed learners, concerned citizens and
WeiterlesenEducation spending by governments is strongly linked to intergenerational educational mobility …
„Education spending by governments is strongly linked to intergenerational educational mobility.“World Economic Forum (Hrsg.), The Global Social Mobility Report 2020
WeiterlesenLarger spending on education is associated with more social mobility …
„Overall, it has been shown that larger spending on education is associated with more social mobility.“World Economic Forum (Hrsg.), The
WeiterlesenPrivate expenditure on tertiary educational institutions …
„In 2016, 32 % of all spending on tertiary educational institutions came from households and other private entities. […] Between 2010
WeiterlesenBildungsausgaben in den nordischen Ländern deutlich höher als in Österreich …
„Im internationalen Vergleich sind die Bildungsausgaben in den nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden mit jeweils mehr als 7
WeiterlesenFinnlands Bildungsbudget stark angehoben …
„Im Zeitraum von 2000 bis 2014 wurde ihr Anteil von 5,7 % auf 7,2 % erhöht. Damit liegen die staatlichen
WeiterlesenRessourcenmangel im Gymnasium …
„In der Sekundarstufe I liegen die Ausgaben für die NMS (12.400 Euro) deutlich über den AHS (8.200 Euro) und auch
WeiterlesenGymnasium mit Abstand am billigsten …
„Abgesehen von den Sonderschulen, deren Pro-Kopf-Ausgaben durch die intensive Betreuung bei über 32.000 Euro liegen, betragen die Ausgaben in Schulen
WeiterlesenAnteil nationaler Ressourcen für den tertiären und nicht tertiären Bereich …
„Im Durchschnitt betrug der Teil der nationalen Ressourcen, der für Bildungseinrichtungen in den nicht tertiären Bildungsbereichen (Primar-, Sekundar- und postsekundärer,
Weiterlesen