„2019 wurden Deutschförderklassen für außerordentliche SchülerInnen mit mangelnder Deutsch-Kenntnis eingeführt. Hierfür sind nur mehr 40 Mio. Euro pro Jahr budgetiert.“Dr.
WeiterlesenKategorie: Bildungsfinanzierung
2018 waren im Durchschnitt der OECD-Länder 10 % der Erstanfänger im Tertiärbereich internationale Bildungsteilnehmer …
„2018 waren im Durchschnitt der OECD-Länder 10 % der Erstanfänger im Tertiärbereich internationale Bildungsteilnehmer.“OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2020. OECD-Indikatoren
WeiterlesenInternationale Bildungsteilnehmer …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder stellen internationale Bildungsteilnehmer 9 % der Anfänger in Bachelorbildungsgängen, 21 % in Masterbildungsgängen und 29 % in Promotionsbildungsgängen.“OECD (Hrsg.),
WeiterlesenFestlegung höherer Gebühren für internationale Bildungsteilnehmer eine wichtige Einnahmequelle für Bildungseinrichtungen des Tertiärbereichs …
„Obwohl die Festlegung angemessener Bildungsgebühren weiterhin eines der am meisten debattierten Themen der Bildungspolitik ist, ist die Festlegung höherer Gebühren
WeiterlesenDie größte Gruppe der internationalen Bildungsteilnehmer kommt aus Asien …
„Die größte Gruppe der auf allen ISCED-Stufen des Tertiärbereichs der OECD-Länder insgesamt eingeschriebenen internationalen Bildungsteilnehmer kommt aus Asien – 2018
WeiterlesenEinnahmen aus Bildungsgebühren ausländischer Bildungsteilnehmer …
„In Australien decken die geschätzten Einnahmen aus Bildungsgebühren ausländischer Bildungsteilnehmer mehr als ein Viertel der Gesamtausgaben für Bildungseinrichtungen im Tertiärbereich.“OECD
WeiterlesenAusgaben pro Bildungsteilnehmer in berufsbildenden Bildungsgängen …
„In den 27 OECD-Ländern mit verfügbaren Daten waren 2017 die Ausgaben pro Bildungsteilnehmer in berufsbildenden Bildungsgängen durchschnittlich 1.500 US-Dollar höher als
WeiterlesenAusgaben des Privatsektors für Bildungseinrichtungen …
„Die Ausgaben des Privatsektors für Bildungseinrichtungen vom Primar- bis Tertiärbereich belaufen sich – nach Transferzahlungen des öffentlichen an den privaten
WeiterlesenIm Tertiärbereich spielen private Investitionen eine wichtigere Rolle …
„Im Tertiärbereich spielen private Investitionen eine wichtigere Rolle und machen nach Transferzahlungen durchschnittlich 0,4 % des BIP aus.“OECD (Hrsg.), Bildung auf
WeiterlesenDer Anteil der privaten Ausgaben für tertiäre Bildungseinrichtungen wird hauptsächlich durch die anfallenden Bildungsgebühren bestimmt …
„Der Anteil der privaten Ausgaben für tertiäre Bildungseinrichtungen wird hauptsächlich durch die anfallenden Bildungsgebühren bestimmt. In Australien, Chile, Japan, der
Weiterlesen