„2018 betrug in den OECD-Ländern der Anteil der öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung im Primar- bis Tertiärbereich an den öffentlichen Gesamtausgaben
WeiterlesenKategorie: Bildungsfinanzierung
2018: In Österreich flossen 37 % der öffentlichen Gesamtausgaben für den Primar- bis Tertiärbereich in den Tertiärbereich …
2018: „Im Durchschnitt der OECD-Länder beliefen sich die öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung im Tertiärbereich auf 27 % der öffentlichen Gesamtausgaben für
WeiterlesenAnteil der Finanzmittel für Bildung …
„Eine Schlüsselentscheidung auf nationaler Ebene betrifft den Anteil der Finanzmittel für Bildung, da dieser sich auf die wirtschaftliche und soziale
WeiterlesenIn Australien, Irland, Kanada, Neuseeland und den Vereinigten Staaten erheben öffentliche Bildungseinrichtungen von ausländischen Bildungsteilnehmern mehr …
„In Australien, Irland, Kanada, Neuseeland und den Vereinigten Staaten erheben öffentliche Bildungseinrichtungen bei Bachelorbildungsgängen von ausländischen Bildungsteilnehmern (im Fall von
WeiterlesenBildungsgebühren in Finnland und Schweden für Bildungsteilnehmer in Bachelorbildungsgängen, die nicht aus der EU/dem EWR kommen …
„In Finnland und Schweden belaufen sich die Bildungsgebühren für Bildungsteilnehmer in Bachelorbildungsgängen, die nicht aus der EU/dem EWR kommen, auf
WeiterlesenDie Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen …
„Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen beliefen sich im Jahr 2019 insgesamt auf 422,8 Mio. €. […] Der größte
WeiterlesenÖsterreichische Ausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung …
„Für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) wurden in Österreich im Jahr 2019 geschätzte 12,7 Mrd. € ausgegeben. Gegenüber 2018 ist
WeiterlesenInvestitionen in Bildung bringen die höchste Rendite …
„Eine Auswertung der verschiedenen politischen Maßnahmen im letzten halben Jahrhundert ergibt, dass Investitionen in Bildung, neben dem Gesundheitswesen, die höchste
WeiterlesenInvestment in education provides substantial long-term gains for individuals, public finances and the knowledge-based economy as a whole …
„Investment in education provides substantial long-term gains for individuals, public finances and the knowledge-based economy as a whole. Looking at
WeiterlesenInvestment in quality education means investing in teachers and trainers …
„Among working conditions, remuneration has an important role to play in making any profession appealing. The Council conclusions on European
Weiterlesen