Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsfinanzierung

3. Januar 2016 wptest

Österreichs Bildungswesen befand sich 2018, was seine finanzielle Ausstattung betrifft, im OECD-Schlussfeld …

„2018 betrug in den OECD-Ländern der Anteil der öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung im Primar- bis Tertiärbereich an den öffentlichen Gesamtausgaben

Weiterlesen
3. Januar 2016 wptest

2018: In Österreich flossen 37 % der öffentlichen Gesamtausgaben für den Primar- bis Tertiärbereich in den Tertiärbereich …

2018: „Im Durchschnitt der OECD-Länder beliefen sich die öffentlichen Gesamtausgaben für Bildung im Tertiärbereich auf 27 % der öffentlichen Gesamtausgaben für

Weiterlesen
3. Januar 2016 wptest

Anteil der Finanzmittel für Bildung …

„Eine Schlüsselentscheidung auf nationaler Ebene betrifft den Anteil der Finanzmittel für Bildung, da dieser sich auf die wirtschaftliche und soziale

Weiterlesen
3. Januar 2016 wptest

In Australien, Irland, Kanada, Neuseeland und den Vereinigten Staaten erheben öffentliche Bildungseinrichtungen von ausländischen Bildungsteilnehmern mehr …

„In Australien, Irland, Kanada, Neuseeland und den Vereinigten Staaten erheben öffentliche Bildungseinrichtungen bei Bachelorbildungsgängen von ausländischen Bildungsteilnehmern (im Fall von

Weiterlesen
3. Januar 2016 wptest

Bildungsgebühren in Finnland und Schweden für Bildungsteilnehmer in Bachelorbildungsgängen, die nicht aus der EU/dem EWR kommen …

„In Finnland und Schweden belaufen sich die Bildungsgebühren für Bildungsteilnehmer in Bachelorbildungsgängen, die nicht aus der EU/dem EWR kommen, auf

Weiterlesen
5. Januar 2016 wptest

Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen …

„Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen beliefen sich im Jahr 2019 insgesamt auf 422,8 Mio. €. […] Der größte

Weiterlesen
6. Januar 2016 wptest

Österreichische Ausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung …

„Für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) wurden in Österreich im Jahr 2019 geschätzte 12,7 Mrd. € ausgegeben. Gegenüber 2018 ist

Weiterlesen
8. Januar 2016 wptest

Investitionen in Bildung bringen die höchste Rendite …

„Eine Auswertung der verschiedenen politischen Maßnahmen im letzten halben Jahrhundert ergibt, dass Investitionen in Bildung, neben dem Gesundheitswesen, die höchste

Weiterlesen
12. Januar 2016 wptest

Investment in education provides substantial long-term gains for individuals, public finances and the knowledge-based economy as a whole …

„Investment in education provides substantial long-term gains for individuals, public finances and the knowledge-based economy as a whole. Looking at

Weiterlesen
13. Januar 2016 wptest

Investment in quality education means investing in teachers and trainers …

„Among working conditions, remuneration has an important role to play in making any profession appealing. The Council conclusions on European

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 28 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.