„In der Sekundarstufe I liegen die durchschnittlichen Ausgaben im Bundesschnitt bei 11.600 Euro und teilen sich wie folgt auf die Neuen
WeiterlesenKategorie: Bildungsfinanzierung
Die durchschnittliche Klassengröße ist in NMS deutlich kleiner als in der AHS-Unterstufe …
„Die durchschnittliche Klassengröße ist in NMS (19,8) deutlich kleiner als in der AHS-Unterstufe (24,5). Dieser relativ große Unterschied in den
WeiterlesenBei den öffentlichen Bildungsausgaben im Tertiärbereich am BIP liegt Österreich mit 1,6 % an erster Stelle der EU-Mitgliedsstaaten …
„Bei den öffentlichen Bildungsausgaben im Tertiärbereich am BIP liegt Österreich mit 1,6 % an erster Stelle der EU-Mitgliedsstaaten.“BM Univ.-Prof. Dr. Heinz
WeiterlesenGesamtkosten im Elementarbereich 2019 …
„Für das Kalenderjahr 2019 werden die Gesamtkosten im Elementarbereich auf ca. € 2,75 Mrd. geschätzt.“Mag. Norbert Neuwirth, Kostenschätzung zum Ausbau im Elementarbildungsbereich
WeiterlesenIn Österreich wird Bildung in deutlich höherem Ausmaß öffentlich finanziert …
„Private Bildungsangebote werden im Elementarbereich und im Tertiärbereich häufiger genutzt: von etwa einem Drittel der Kinder bzw. Bildungsteilnehmer, die eine
WeiterlesenTeil der nationalen Ressourcen, der für die nicht tertiären Bildungsbereiche aufgewendet wurde …
„2018 gaben die OECD-Länder im Durchschnitt 4,9 % ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Bildungseinrichtungen vom Primar- bis zum Tertiärbereich aus, wobei es
WeiterlesenDie Ausgaben des Privatsektors für Bildungseinrichtungen vom Primar- bis zum Tertiärbereich …
„Die Ausgaben des Privatsektors für Bildungseinrichtungen vom Primar- bis zum Tertiärbereich belaufen sich – nach Transferzahlungen zwischen dem öffentlichen und
WeiterlesenMittel aus privaten Quellen bei der Finanzierung von Bildung im Tertiärbereich …
„Mittel aus privaten Quellen spielen bei der Finanzierung von Bildung im Tertiärbereich eine entscheidende Rolle, denn damit wird – nach
WeiterlesenDer Anteil der privaten Ausgaben für tertiäre Bildungseinrichtungen wird hauptsächlich durch die anfallenden Bildungsgebühren bestimmt …
„Der Anteil der privaten Ausgaben für tertiäre Bildungseinrichtungen wird hauptsächlich durch die anfallenden Bildungsgebühren bestimmt. In Australien, Chile, Japan, der
WeiterlesenIm Durchschnitt der OECD-Länder wurden 2018 30 % der Gesamtausgaben für Bildungseinrichtungen im Tertiärbereich mit Mitteln aus dem Privatsektor finanziert …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder wurden 2018 30 % der Gesamtausgaben für Bildungseinrichtungen im Tertiärbereich mit Mitteln aus dem Privatsektor (nach öffentlichen
Weiterlesen