Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Begabtenförderung, Leistungsstarke

10. Januar 2017 wptest

Sicherzustellen, dass die begabtesten und nicht die wohlhabendsten Schülerinnen und Schüler Zugang zu den besten Bildungsmöglichkeiten haben …

„Sicherzustellen, dass die begabtesten und nicht die wohlhabendsten Schülerinnen und Schüler Zugang zu den besten Bildungsmöglichkeiten haben, ermöglicht […] einen

Weiterlesen
20. Januar 2017 wptest

Österreichische Naturwissenschafts-Spitzengruppe rund halb so groß wie in den führenden Ländern …

„Österreich liegt mit einer Spitzengruppe von 8 % im OECD-Schnitt. Die österreichische Naturwissenschafts-Spitzengruppe ist somit rund halb so groß wie in

Weiterlesen
23. Januar 2017 wptest

It is important for gifted children to experience challenging educational experiences …

„It is important for gifted children to experience challenging educational experiences and to be exposed to opportunities to mix with

Weiterlesen
26. Januar 2017 wptest

Verbesserte Selbsteinschätzung durch Lernen in homogenen Gruppen …

„Cooperative learning in homogeneous groups with other gifted children is beneficial for gifted children’s academic self-esteem.“ Joyce Gubbels, „The dynamics

Weiterlesen
1. Februar 2017 wptest

Förderung besonderer Interessen und Begabungen …

„Across OECD countries, 39 % of students are enrolled in schools that offer a science club (Anm.: in Österreich nur 5 %)

Weiterlesen
10. Februar 2017 wptest

The performance of the best students at the end of primary education decreases …

„The performance of the best students at the end of primary education decreases during secondary education if they are not

Weiterlesen
20. Februar 2017 wptest

Leistungsstärkere ebenso gefordert und gefördert …

„So wie leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler einer besonderen Förderung bedürfen, so müssen leistungsstärkere ebenso gefordert und gefördert werden, nicht zuletzt

Weiterlesen
1. März 2017 wptest

Bayern, Baden-Württemberg …

Bayern, Baden-Württemberg: „Im Bereich der Sekundarstufe lässt sich […] zunehmend die Tendenz erkennen, dass besonders begabte Kinder in speziell zusammengesetzte

Weiterlesen
10. März 2017 wptest

The most able students in non-selective secondary schools …

„In June 2013, Ofsted published ‚The most able students: are they doing as well as they should in our non-selective

Weiterlesen
20. März 2017 wptest

Reasonable proportion of most able students …

„Where there is a reasonable proportion of most able students, they do far better than when they are in a

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.