Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Begabtenförderung, Leistungsstarke

1. November 2016 wptest

Leistungen der deutschen Schüler_innen …

„Während sich die Leistungen der deutschen Schüler_innen im unteren Leistungsbereich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert haben, ist die Spitzengruppe

Weiterlesen
1. November 2016 wptest

In Hungary more teachers learn how to identify giftedness …

„In Hungary, the development of gifted children is an important element in educational discourse, so it is not surprising that

Weiterlesen
10. November 2016 wptest

Fördert man Begabte nicht, können ihre Begabungen verkümmern …

„Fördert man Begabte nicht, können ihre Begabungen verkümmern. Ihre Motivation kann in Desinteresse umschlagen – es besteht sogar die Gefahr,

Weiterlesen
20. November 2016 wptest

In Europe, support for research and educational programmes for gifted children has ebbed …

„In 2010, China launched a ten-year National Talent Development Plan to support and guide top students into science, technology and

Weiterlesen
1. Dezember 2016 wptest

In der Klassenstufe 5 bis 7 deutliche Vorteile für die Begabtenklassen in allen Leistungsbereichen …

„In der Klassenstufe 5 bis 7 haben wir sehr, sehr deutliche Vorteile gefunden für die Begabtenklassen in allen Leistungsbereichen, aber

Weiterlesen
10. Dezember 2016 wptest

Anteil leistungsstarker Volksschüler im Lesen nur 5 Prozent …

„Die Lesestudie PIRLS (2011) ergab, dass der Anteil leistungsstarker Volksschüler im Lesen nur 5 Prozent betrug (Kompetenzstufe 4), womit Österreich

Weiterlesen
13. Dezember 2016 wptest

Gifted students in middle school grades can benefit from enrichment programs for their socioemotional outcomes …

„Gifted students in middle school grades can benefit from enrichment programs for their socioemotional outcomes. Middle school gifted students are

Weiterlesen
16. Dezember 2016 wptest

Supporting gifted students by offering access to enriched and advanced coursework with peers …

„Personal growth in middle school–age students is important, along with positive social relationships. Supporting gifted students by offering access to

Weiterlesen
20. Dezember 2016 wptest

PULSS II bestätigt die Ergebnisse von PULSS I …

„In der Gesamtstichprobe zeigte sich im Vergleich der Begabten- mit den Regelklassen überwiegend konstante Leistungsvorsprünge der Begabtenklassen. In sämtlichen standardisierten

Weiterlesen
1. Januar 2017 wptest

PULSS-Ergebnis …

„Für eine Facette des sozialen Selbstkonzepts – die soziale Anerkennung – berichteten Schülerinnen und Schüler der Begabtenklassen im Vergleich zu

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.