„Während sich die Leistungen der deutschen Schüler_innen im unteren Leistungsbereich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert haben, ist die Spitzengruppe
WeiterlesenKategorie: Begabtenförderung, Leistungsstarke
In Hungary more teachers learn how to identify giftedness …
„In Hungary, the development of gifted children is an important element in educational discourse, so it is not surprising that
WeiterlesenFördert man Begabte nicht, können ihre Begabungen verkümmern …
„Fördert man Begabte nicht, können ihre Begabungen verkümmern. Ihre Motivation kann in Desinteresse umschlagen – es besteht sogar die Gefahr,
WeiterlesenIn Europe, support for research and educational programmes for gifted children has ebbed …
„In 2010, China launched a ten-year National Talent Development Plan to support and guide top students into science, technology and
WeiterlesenIn der Klassenstufe 5 bis 7 deutliche Vorteile für die Begabtenklassen in allen Leistungsbereichen …
„In der Klassenstufe 5 bis 7 haben wir sehr, sehr deutliche Vorteile gefunden für die Begabtenklassen in allen Leistungsbereichen, aber
WeiterlesenAnteil leistungsstarker Volksschüler im Lesen nur 5 Prozent …
„Die Lesestudie PIRLS (2011) ergab, dass der Anteil leistungsstarker Volksschüler im Lesen nur 5 Prozent betrug (Kompetenzstufe 4), womit Österreich
WeiterlesenGifted students in middle school grades can benefit from enrichment programs for their socioemotional outcomes …
„Gifted students in middle school grades can benefit from enrichment programs for their socioemotional outcomes. Middle school gifted students are
WeiterlesenSupporting gifted students by offering access to enriched and advanced coursework with peers …
„Personal growth in middle school–age students is important, along with positive social relationships. Supporting gifted students by offering access to
WeiterlesenPULSS II bestätigt die Ergebnisse von PULSS I …
„In der Gesamtstichprobe zeigte sich im Vergleich der Begabten- mit den Regelklassen überwiegend konstante Leistungsvorsprünge der Begabtenklassen. In sämtlichen standardisierten
WeiterlesenPULSS-Ergebnis …
„Für eine Facette des sozialen Selbstkonzepts – die soziale Anerkennung – berichteten Schülerinnen und Schüler der Begabtenklassen im Vergleich zu
Weiterlesen