Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Begabtenförderung, Leistungsstarke

26. Mai 2016 wptest

Mathematik-Spitzenleistungen 10-Jähriger …

„More than half of the fourth grade students reached the Advanced International Benchmark in Singapore (54 %), and one-third or more

Weiterlesen
27. Mai 2016 wptest

Focusing on the low-achieving students may be at the expense of highly capable students not getting a fair opportunity to succeed …

„Focusing on the low-achieving students may be at the expense of highly capable students not getting a fair opportunity to

Weiterlesen
28. Mai 2016 wptest

Zusätzliches Unterrichtsangebot für die Unterrichtssprache …

„On average across OECD countries in 2018, 52 % of students attended schools that offer after-school lessons for both remedial and

Weiterlesen
1. Juni 2016 wptest

PISA 2018: Der Anteil der Naturwissenschafts-Spitzengruppe in Österreich ist fast gleich groß wie im OECD-Schnitt …

PISA 2018: „Der Anteil der Naturwissenschafts-Spitzengruppe in Österreich beläuft sich auf rund 6 % (5,8 % auf Stufe 5; 0,5 % auf Stufe

Weiterlesen
7. Juni 2016 wptest

Leseleistung 10-Jähriger …

„Im EU-Schnitt fallen 12 % der Schüler/innen in die Spitzengruppe. In Österreich umfasst die Gruppe der lesestarken Kinder 8 %

Weiterlesen
10. Juni 2016 wptest

PISA 2018: Mathematik Stufe 6 …

PISA 2018: „Etwa jeder sechste 15-Jährige in Peking, Shanghai, Jiangsu und Zhejiang (China) (16 %) und etwa jeder siebte Schüler in

Weiterlesen
14. Juni 2016 wptest

PISA 2018: Die größten Anteile an Schülerinnen und Schülern mit Leistungen auf Kompetenzstufe 5 oder darüber in Mathematik wurden in sechs asiatischen Ländern und Volkswirtschaften verzeichnet …

PISA 2018: „Die größten Anteile an Schülerinnen und Schülern mit Leistungen auf Kompetenzstufe 5 oder darüber in Mathematik wurden in

Weiterlesen
18. Juni 2016 wptest

Kompetenzstufe 5 oder 6 in Naturwissenschaften …

„Im OECD-Durchschnitt erreichten 2018 6,8 % der Schülerinnen und Schüler in Naturwissenschaften Kompetenzstufe 5 oder 6 und waren damit der Kategorie

Weiterlesen
20. Juni 2016 wptest

Leistungsniveau 10-Jähriger …

„Im Vergleich zu anderen teilnehmenden EU-Staaten gibt es in Österreich signifikant weniger leistungsstarke Leser/innen: Im Durchschnitt beträgt der Anteil der

Weiterlesen
21. Juni 2016 wptest

Mathematikniveau 10-Jähriger …

„Mit einem Spitzenschüler/innenanteil von nur 2 % erzielte Österreich einen der schlechtesten Werte aller teilnehmenden Länder und lag damit 6 Prozentpunkte

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.