„More than half of the fourth grade students reached the Advanced International Benchmark in Singapore (54 %), and one-third or more
WeiterlesenKategorie: Begabtenförderung, Leistungsstarke
Focusing on the low-achieving students may be at the expense of highly capable students not getting a fair opportunity to succeed …
„Focusing on the low-achieving students may be at the expense of highly capable students not getting a fair opportunity to
WeiterlesenZusätzliches Unterrichtsangebot für die Unterrichtssprache …
„On average across OECD countries in 2018, 52 % of students attended schools that offer after-school lessons for both remedial and
WeiterlesenPISA 2018: Der Anteil der Naturwissenschafts-Spitzengruppe in Österreich ist fast gleich groß wie im OECD-Schnitt …
PISA 2018: „Der Anteil der Naturwissenschafts-Spitzengruppe in Österreich beläuft sich auf rund 6 % (5,8 % auf Stufe 5; 0,5 % auf Stufe
WeiterlesenLeseleistung 10-Jähriger …
„Im EU-Schnitt fallen 12 % der Schüler/innen in die Spitzengruppe. In Österreich umfasst die Gruppe der lesestarken Kinder 8 %
WeiterlesenPISA 2018: Mathematik Stufe 6 …
PISA 2018: „Etwa jeder sechste 15-Jährige in Peking, Shanghai, Jiangsu und Zhejiang (China) (16 %) und etwa jeder siebte Schüler in
WeiterlesenPISA 2018: Die größten Anteile an Schülerinnen und Schülern mit Leistungen auf Kompetenzstufe 5 oder darüber in Mathematik wurden in sechs asiatischen Ländern und Volkswirtschaften verzeichnet …
PISA 2018: „Die größten Anteile an Schülerinnen und Schülern mit Leistungen auf Kompetenzstufe 5 oder darüber in Mathematik wurden in
WeiterlesenKompetenzstufe 5 oder 6 in Naturwissenschaften …
„Im OECD-Durchschnitt erreichten 2018 6,8 % der Schülerinnen und Schüler in Naturwissenschaften Kompetenzstufe 5 oder 6 und waren damit der Kategorie
WeiterlesenLeistungsniveau 10-Jähriger …
„Im Vergleich zu anderen teilnehmenden EU-Staaten gibt es in Österreich signifikant weniger leistungsstarke Leser/innen: Im Durchschnitt beträgt der Anteil der
WeiterlesenMathematikniveau 10-Jähriger …
„Mit einem Spitzenschüler/innenanteil von nur 2 % erzielte Österreich einen der schlechtesten Werte aller teilnehmenden Länder und lag damit 6 Prozentpunkte
Weiterlesen