Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Begabtenförderung, Leistungsstarke

28. April 2016 wptest

Norway has fewer high-achieving students, Finland has recently experienced declining results on PISA 2022 …

„Norway is among the countries in the world where the student’s SES has a low impact but at the same

Weiterlesen
1. Mai 2016 wptest

PISA: Österreichische Schülerinnen und Schüler in allen drei Fächern über dem EU-Durchschnitt …

„10,3 % der österreichischen Schülerinnen und Schüler erreichten die höchsten PISA-Werte in Mathematik, 7,7 % im Lesen und 7,9 % in Naturwissenschaften, was

Weiterlesen
4. Mai 2016 wptest

Anteil der 15-Jährigen, deren Lesekompetenz sich im Risikobereich bzw. im Spitzenfeld befindet …

„The average underachievement rate in reading reached a record 26.2% in 2022. [..] At EU level, the underachievement rate rose

Weiterlesen
4. Mai 2016 wptest

Österreichs 15-Jährige in Mathematik im europäischen Spitzenfeld …

„For the EU as whole, underachievement in mathematics increased by 6.6 percentage points between 2018 and 2022. The average proportion

Weiterlesen
7. Mai 2016 wptest

EU-students who reached a high level of competence in PISA 2022 …

„In 2022, only 7.9 % of EU students reached a high level of competence in mathematics, 6.5 % in reading and 6.9 %

Weiterlesen
7. Mai 2016 wptest

Anteil an Spitzenleistungen zwischen 2018 und 2022 …

„Top performance in mathematics steadily declined over the past decade in the EU as a whole, in particular between 2018

Weiterlesen
7. Mai 2016 wptest

The EU-average top performance rate in reading …

„The EU-average top performance rate in reading is the lowest of the three PISA subjects, at 6.5% in 2022.“EU-Kommission (Hrsg.),

Weiterlesen
7. Mai 2016 wptest

Anteil an naturwissenschaftlichen Spitzenleistungen …

„The top performance rate in science decreased from 8.0 % in 2012 to 6.3 % in 2018, then it remained broadly stable

Weiterlesen
10. Mai 2016 wptest

Spitzenleistungen beim Lesen sind unter Österreichs 10-Jährigen rar …

Der Anteil an Schülerinnen und Schülern, der die höchste Kompetenzstufe in Lesen erreicht, schwankt in Österreich zwischen 8 % (2006), 5 %

Weiterlesen
10. Mai 2016 wptest

7:20 bei Lesekompetenz 10-Jähriger …

„In Österreich gehören 7 % der Viertklässler/innen der höchsten Kompetenzstufe an; 20 % befinden sich auf oder unter Kompetenzstufe 1.“IQS (Hrsg.), PIRLS 2021.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.