„Beim Vergleich der Länderergebnisse mit den Ergebnissen für Deutschland insgesamt zeigt sich für das Jahr 2022, dass in allen drei
WeiterlesenKategorie: Bayern
Lese- und Hörverständnis 15-Jähriger Deutschlands in Englisch …
„Besonders günstig fallen die im Jahr 2022 im Durchschnitt erreichten Ergebnisse in Bayern und Hamburg aus. In diesen Ländern werden
WeiterlesenFachwissen 15-Jähriger in Biologie, Chemie und Physik …
„Innerhalb der Länder zeigt sich für den Kompetenzbereich Fachwissen ein statistisch signifikanter positiver Trend lediglich für Bayern (+6 Prozentpunkte), eine
WeiterlesenNaturwissenschaftliche Kompetenz …
„Wie im Fach Mathematik werden in Bremen bei niedriger Gymnasialquote geringe mittlere Kompetenzen, in Bayern hingegen bei relativ niedriger gymnasialer
WeiterlesenDie Basis für Bayerns höchst erfolgreiches Schulwesen …
„Setzt man die Bildungsausgaben je Teilnehmer ins Verhältnis zu den Gesamtausgaben der öffentlichen Haushalte pro Einwohner, zeigt sich: Bayern nimmt
WeiterlesenDer Anteil der ganztags betreuten Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren …
Bayern: „Der Anteil der ganztags betreuten Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren lag in Bayern im Jahr 2017
WeiterlesenKinder in Bayern in Lesen, Zuhören und Orthografie signifikant über dem deutschen Mittelwert …
„Für die im Jahr 2016 erreichten Mittelwerte im Fach Deutsch gilt, dass Kinder in Bayern in allen drei getesteten Bereichen
WeiterlesenBayern und Sachsen: Kompetenzmittelwerte im Fach Mathematik signifikant über dem Bundesdurchschnitt …
„Zusammenfassend zeigt sich für das Jahr 2016 im Fach Mathematik, dass die Schülerinnen und Schüler in Bayern und in Sachsen
WeiterlesenIntegrierte Gesamtschule …
„Während in den Stadtstaaten sowie in den Ländern Saarland und Schleswig-Holstein der Anteil der Schüler an Integrierten Gesamtschulen in der
WeiterlesenBildung im öffentlichen Ausgabeverhalten …
„Bayern weist Bildung im öffentlichen Ausgabeverhalten im Vergleich mit den anderen Bundesländern die zweithöchste Priorität zu.“ Institut der deutschen Wirtschaft
Weiterlesen