Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Aufnahmeverfahren

22. Mai 2018 wptest

Niederlande: Selection occurs with the advice of the teacher as main determinant …

Niederlande: „At the end of primary school, around age 12, pupils choose one of three options: pre-vocational secondary education (vmbo,

Weiterlesen
23. Mai 2018 wptest

Dänemark: A secondary education diploma does not guarantee a place in higher education …

Dänemark: „A secondary education diploma does not guarantee a place in higher education. Admission depends on the number of ’student

Weiterlesen
23. Mai 2018 wptest

Admission to Norwegian universities …

Norwegen: „Admission to Norwegian universities is a complicated process, partly dependent on grades. Students who follow a general training path

Weiterlesen
23. Mai 2018 wptest

Schweden: A numerus clausus principle applies to all higher education study programs …

Schweden: „Admission to higher education depends on upper secondary grades and a national admission test that students can take voluntarily.

Weiterlesen
24. Mai 2018 wptest

Finnland: Entrance to higher education is highly selective and all study paths are subject to quota …

Finnland: „Entrance to higher education is highly selective and all study paths are subject to quota. The amount of seats

Weiterlesen
25. Mai 2018 wptest

Finnland: Schools for the gifted and talented …

Finnland: „The upper secondary level has witnessed an increase in the number of ’special schools‘, focusing on the education of

Weiterlesen
26. Mai 2018 wptest

Finnland: Competition for places in popular programs is fierce …

Finnland: „A national entrance exam is taken for every study program and admission is based on these exam results. Competition

Weiterlesen
28. Mai 2018 wptest

Auf Tests gestützte Übergangsprognostik …

„Ich würde für einen Übergang nach der vierten Klasse mit einer auch auf Tests gestützten Übergangsprognostik eintreten, deren Trefferquote besser

Weiterlesen
28. Mai 2018 wptest

Top-Performer aus selektiven Privatschulen …

„Top performers in science at age 15 tend to be in schools where others are also high performers and from

Weiterlesen
29. Mai 2018 wptest

Vietnam: Process to select the gifted math students and intensively develop their talent according to their own requirements …

Vietnam: „From the late 1980s, gifted math classes of the universities and then gifted schools around the country have conducted

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.