Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Aufnahmeverfahren

15. Februar 2018 wptest

Zulassungsbeschränkungen zum tertiären Bildungswesen …

„In Finnland und Schweden gibt es Zulassungsbeschränkungen für viele Bildungsgänge und Fächergruppen, was dazu führt, dass mehr als 60 % der

Weiterlesen
17. Februar 2018 wptest

Leistungsorientiertes Nahtstellenmanagement fördert Leistungsbereitschaft …

„Children view allocation to a secondary school track as important and exhibit strong preferences for higher tracks. […] Granting parents

Weiterlesen
17. Februar 2018 wptest

The presence of selective schools alone can enhance skill acquisition …

„Achievement-based selection can improve student achievement before selection takes place by raising incentives to study. This effect has to be

Weiterlesen
18. Februar 2018 wptest

Academic admissions criteria become more common in secondary education …

„Academic admissions criteria become more common in secondary education when students begin to be assigned to different educational tracks or

Weiterlesen
18. Februar 2018 wptest

In Estonia, France and Finland, schools are generally allowed to use admissions criteria …

„In Estonia, France and Finland, schools are generally allowed to use admissions criteria. For example, in Finland, schools with certain

Weiterlesen
18. Februar 2018 wptest

In the Netherlands, all students sit a standardised test in the last year of primary school …

„In the Netherlands, all students sit a standardised test in the last year of primary school. The results of this

Weiterlesen
18. Februar 2018 wptest

In Estonia, schools are allowed to arrange school-based tests …

„In Estonia, schools are allowed to arrange school-based tests, but these are optional. Most of the schools select students based

Weiterlesen
20. Februar 2018 wptest

Finnlands Selektion nach der Sekundarstufe …

„Admission to postsecondary education is based on upper-secondary school grades and, often, entrance examinations.“Univ.-Prof. Dr. Juho Härkönen u. a., Educational Transitions

Weiterlesen
22. Februar 2018 wptest

Prevalence of exam-oriented culture in China’s schools …

„The dominant pedagogical orientation in China’s schools is related to the prevalence of the exam-oriented culture. High-stakes summative assessments are

Weiterlesen
22. Februar 2018 wptest

China‘s education system tends to place a high value on the student outcomes from summative assessments …

„China‘s education system tends to place a high value on the student outcomes from summative assessments. Standardised exams and tests

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 8 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.