„Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Abschluss eines berufsbildenden Bildungsgangs positiv auf die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen auswirkt, da
WeiterlesenKategorie: Arbeitslosigkeit
Deutschland: Sprachförderung scheint sich positiv auszuwirken …
„Seit etwa zwanzig Jahren steht das Thema Integration weit oben auf der politischen Agenda und Deutschland investiert große Summen in
WeiterlesenArbeitslosenquote in Österreich 2023 …
„Im Jahr 2023 lag die Arbeitslosenquote in Österreich bei durchschnittlich 6,4 %. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,6 % waren Ausländer/innen stärker von
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit ist am höchsten bei jenen, die nicht mehr als die Pflichtschule abgeschlossen haben …
„Die Arbeitslosigkeit ist am höchsten bei jenen, die nicht mehr als die Pflichtschule abgeschlossen haben: Fast die Hälfte der arbeitslosen
WeiterlesenErwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten …
„2022 war die Erwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten (63,2 % vs. 75,1 %); vor allem Frauen aus der
WeiterlesenÖsterreichs Erwerbstätigenquoten 2023 …
„Im Jahr 2023 war die Erwerbstätigenquote der Menschen mit Migrationshintergrund generell niedriger als die der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund (68,5 % gegenüber
WeiterlesenBerufliche Integration von Flüchtlingen …
„Von den Flüchtlingen, die 2015 nach Österreich gekommen sind und im Jahr 2021 noch hier leben, waren 52,5 % nach sechs
Weiterlesen2023 gab es etwa vier Mal so viel arbeitslose und in Schulung befindliche Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte in Österreich wie noch vor 10 Jahren …
„Im Jahr 2023 betrug die Arbeitslosenzahl der Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten 39.137 Personen, wobei 22.511 als arbeitslos gemeldet und weitere
WeiterlesenAlterskohorte der als arbeitslos vorgemerkten und in Schulung befindlichen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten im Oktober 2024 …
„Mehr als die Hälfte der als arbeitslos vorgemerkten und in Schulung befindlichen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten im Oktober 2024 waren
WeiterlesenDrei Viertel der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten befinden sich in Wien …
„Drei Viertel (74,5 %) der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten befinden sich in Wien (33.792). […] Im
Weiterlesen