„Der Übergang von der Ausbildung zur Arbeitswelt verläuft für Personen, die einen Abschluss der Sekundarstufe II oder einen postsekundären, nichttertiären
WeiterlesenKategorie: Arbeitslosigkeit
The positive role of well institutionalized systems of vocational training …
„The positive role of well institutionalized systems of vocational training on reducing unemployment risk and smothering the transition from school
WeiterlesenCountries with well-established vocational and apprenticeship programmes …
„Countries with well-established vocational and apprenticeship programmes have been more effective in holding the line on youth unemployment.“ OECD (Hrsg.),
WeiterlesenMeister schools in Südkorea …
Südkorea: „Meister schools have achieved a 90 % employment rate, of which 98 % is full-time regular employment.“ OECD (Hrsg.), „OECD Skills
Weiterlesen56 % of graduates are unemployed one year after graduation …
Spanien: „56 % of graduates are unemployed one year after graduation and 35 % four years after graduation, while 44.5 % of the
WeiterlesenJeder dritte Jugendliche in Korea ist arbeitslos …
„In Korea ist der Anteil der tertiär Ausgebildeten bei den Jüngeren auf 65 Prozent angestiegen, aber jeder dritte Jugendliche in
WeiterlesenIn China hat 2013 ein Drittel der Hochschulabsolventen keine Stelle …
„In China hat 2013 ein Drittel der Hochschulabsolventen keine Stelle bekommen – aber von den Abgängern der Berufsschulen wurden nur
WeiterlesenIn Frankreich machen drei Viertel eines Jahrgangs das Abitur …
„In Frankreich machen drei Viertel eines Jahrgangs das Abitur (Baccalauréat). Diese außerordentlich hohe Studienanfängerquote wird nicht nur mit dem Preis
WeiterlesenIn Korea ist der Anteil der tertiär Ausgebildeten bei den Jüngeren …
„In Korea ist der Anteil der tertiär Ausgebildeten bei den Jüngeren auf 65 Prozent angestiegen, aber jeder dritte Jugendliche in
WeiterlesenIn Sweden there are stronger persistent barriers to young people …
„In Sweden there are stronger persistent barriers to young people wishing to access the labour market. Almost a quarter of
Weiterlesen