Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Arbeitslosigkeit

8. September 2016 wptest

Involuntary part-time positions among youth …

„In the EU-28, among youth employed in part-time or temporary positions in 2014, approximately 29 per cent and 37 per

Weiterlesen
8. September 2016 wptest

For employed youth in Sweden, involuntary part-time work and temporary employment are common …

„For employed youth in Sweden, involuntary part-time work and temporary employment are common. One in eight young Swedish workers would

Weiterlesen
8. September 2016 wptest

Involuntary part-time workers in Italy, Spain and Ireland …

„In Italy, Spain and Ireland, around every tenth employee is an involuntary part-time worker. For youth, these rates are twice

Weiterlesen
8. September 2016 wptest

Initiatives to increase the number of apprenticeships …

„Considering the high levels of youth unemployment in Europe, many recent initiatives attempt to increase the number of apprenticeships in

Weiterlesen
8. September 2016 wptest

High quality vocational education …

„High quality vocational education and apprenticeships have been found to be effective in building skills demanded by the labour market.“

Weiterlesen
9. September 2016 wptest

Die Länder mit dualer Berufsbildung …

„Die Länder mit dualer Berufsbildung haben tatsächlich bessere Ergebnisse am Arbeitsmarkt. Mehr duale Berufsausbildung in einem Land führt zu weniger

Weiterlesen
9. September 2016 wptest

Ausländische Staatsangehörige sind im Durchschnitt stärker von Arbeitslosigkeit betroffen …

„Ausländische Staatsangehörige sind im Durchschnitt stärker von Arbeitslosigkeit betroffen. Im letzten Jahr lag beispielsweise die Arbeitslosenquote ausländischer Staatsangehöriger bei 12,1 %

Weiterlesen
9. September 2016 wptest

Schon jetzt dramatischste Engpässe bei Lehrlingen und beruflich Qualifizierten …

„Zudem gibt es keine seriöse Studie, die auch nur annähernd einen Akademikerbedarf von fünfzig Prozent für die Zukunft prognostiziert. Vielmehr

Weiterlesen
9. September 2016 wptest

Absolventen geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Fächer …

„Man muss schon darauf hinweisen, dass Absolventen geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Fächer im Schnitt eine weniger gute sozioökonomische Perspektive als

Weiterlesen
9. September 2016 wptest

Nach Bildungsebene betrachtet ist unter AkademikerInnen …

„Nach Bildungsebene betrachtet ist unter AkademikerInnen – seit fünfeinhalb Jahren fast ununterbrochen – die höchste relative Zunahme zu verzeichnen (+

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 23 24 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.