„Junge Menschen, die die Schule vor einem Abschluss im Sekundarbereich II verlassen, haben nicht nur Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt, sondern sind
WeiterlesenKategorie: Arbeitslosigkeit
Beschäftigungsquote in den OECD-Ländern nach Bildungsstand …
„Die durchschnittliche Beschäftigungsquote in den OECD-Ländern beträgt für Erwachsene (25- bis 64-Jährige) 58 % bei einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II und 75 %
WeiterlesenDie Erwerbslosenquote jüngerer Erwachsener …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder beläuft sich die Erwerbslosenquote jüngerer Erwachsener (25- bis 34-Jähriger) mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II 2020 auf
WeiterlesenDie durchschnittliche Beschäftigungsquote jüngerer Erwachsener …
„In allen OECD-Ländern geht im Durchschnitt in jeder Altersgruppe ein höherer Bildungsstand mit einer höheren Beschäftigungsquote einher. Die durchschnittliche Beschäftigungsquote
WeiterlesenDie Erwerbslosenquote bei den im Ausland geborenen Erwachsenen ohne Abschluss im Sekundarbereich II …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder mit verfügbaren Daten beträgt die Erwerbslosenquote bei den im Ausland geborenen Erwachsenen ohne Abschluss im Sekundarbereich II
WeiterlesenInnerhalb von 2 Jahren nach dem Abschluss keine Beschäftigung …
„2018 konnten in den OECD-Ländern durchschnittlich 20,6 % der Absolventen des Sekundarbereichs II, die keine weitere Ausbildung angeschlossen hatten, innerhalb von 2
WeiterlesenZugewanderte, die die Sprache des Aufnahmelandes beherrschen …
„Zugewanderte, die die Sprache des Aufnahmelandes beherrschen, haben deutlich höhere Beschäftigungsquoten als solche, die eigenen Angaben zufolge Sprachschwierigkeiten haben –
WeiterlesenArbeitslosigkeit in Österreich …
„Die Arbeitslosigkeit lag in Österreich in den 1970er-Jahren bei rund 2 % der Erwerbsbevölkerung, stieg jedoch seither stark an. Im Jahr
WeiterlesenArbeitslosenquote für Personen mit Hochschulabschluss, mit BMS-Abschluss, mit einer abgeschlossenen Lehre und mit AHS-Matura als höchstem Bildungsabschluss …
„Während 2020 die Arbeitslosenquote insgesamt bei 5,4 % lag, betrug sie für Personen mit Hochschulabschluss nur 3,5 %. Eine sehr geringe Arbeitslosenquote
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote unter Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit …
„Die Arbeitslosenquote unter Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit war 2019 mit 11,8 % deutlich höher als jene österreichischer Staatsbürgerinnen (6,0%). Unter den
Weiterlesen