Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Arbeitslosigkeit

2. März 2016 wptest

Die Arbeitslosenquote unter Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit 2024 …

„Die Arbeitslosenquote unter Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit war 2024 mit 10,9 % mehr als doppelt so hoch wie jene österreichischer Staatsbürgerinnen

Weiterlesen
2. März 2016 wptest

Im Jahresdurchschnittswert 2024 war die Arbeitslosenquote unter Syrerinnen mit 46,0 % die höchste …

„Im Jahresdurchschnittswert 2024 war die Arbeitslosenquote unter Syrerinnen mit 46,0 % die höchste, gefolgt von Frauen aus Somalia mit 40,4 % und

Weiterlesen
3. März 2016 wptest

Arbeitslosenquoten 2024 …

„Während 2024 die Arbeitslosenquote insgesamt bei 5,2 % lag, betrug diese für Personen mit Hochschulabschluss nur 3,7 %. Unterdurchschnittlich war die Arbeitslosenquote

Weiterlesen
3. März 2016 wptest

Dauer bis zur ersten Erwerbstätigkeit …

„Betrachtet man ausschließlich Personen, die innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Bildungsabschluss keine weitere Ausbildung besucht haben, so benötigen

Weiterlesen
5. März 2016 wptest

Arbeitslosenquote nach internationaler Definition 2023 …

„Die Arbeitslosenquote nach internationaler Definition lag 2023 bei 5,1 %. 15- bis 24-Jährige waren dabei doppelt so häufig arbeitslos wie der

Weiterlesen
6. März 2016 wptest

Die Erwerbstätigenquote in den älteren Altersgruppen …

„Die Erwerbstätigenquote in den älteren Altersgruppen ist insgesamt gestiegen. Bei den 55- bis 59-Jährigen erhöhte sie sich von 62 % (2011/12)

Weiterlesen
6. März 2016 wptest

Geringe Lesekompetenz geht in Österreich besonders oft mit Beschäftigungslosigkeit einher …

„Österreich gehört zu jenen Ländern (wie etwa auch Italien, England, Niederlande, Kanada), bei denen die Erwerbstätigenquote der Personen mit niedrigen

Weiterlesen
7. März 2016 wptest

The employment rate of men and women in the age groups 55 – 59 and 60 – 64 …

„Between 2010 and 2023, the employment rate of men aged 55-59 increased from 69.2% to 80.8%, while the employment rate

Weiterlesen
7. März 2016 wptest

Public funding for high-quality early childhood education and care plays a key role in facilitating female labour force participation …

„Public funding for high-quality early childhood education and care (ECEC) plays a key role in facilitating female labour force participation,

Weiterlesen
8. März 2016 wptest

Schneller Übertritt ins Erwerbsleben und höchste Einstiegsgehälter unter allen Sekundarausbildungen für Absolvent:innen einer Lehre …

„Absolvent:innen einer Lehre gelingt nicht nur ein schneller Übertritt ins Erwerbsleben, sie erzielen kurz nach Abschluss auch die höchsten Einstiegsgehälter

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 24 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.