„Dass es um Bildung geht, spürt man genau dort, wo man diese Nützlichkeitsaspekte, diese Anwendungsaspekte zurückschraubt und einmal nur eine
WeiterlesenKategorie: Allgemeinbildung
Im weltweiten Wettbewerb müssen wir uns auf die Besonderheiten Europas besinnen …
„Im weltweiten Wettbewerb müssen wir uns auf die Besonderheiten Europas besinnen. Es ist dies die Fähigkeit, mit komplexen Situationen in
WeiterlesenAn der Idee des Nützlichen orientiert …
„Ein Bildungsbegriff, der sich ganz an der Idee des Nützlichen orientiert, vergisst, dass Menschsein mehr bedeutet, als beschäftigungsfähig zu sein.“
WeiterlesenDie humanistische Bildungstradition seit Platon …
„Die humanistische Bildungstradition seit Platon legt Wert darauf, dass Bildung ein Selbstzweck sei, dass sich Bildung nicht erst als Mittel
WeiterlesenWas Sokrates dem Schüler beibringt …
„Was Sokrates dem Schüler beibringt ist analytisches Denken und das Argumentieren der durch das analytische Denken gewonnenen Erkenntnisse. Damit steht
WeiterlesenDie Betonung der allgemeinen Bildung …
„Die Betonung der allgemeinen Bildung ist auch kein Relikt von Elitedenken oder klassenspezifischer Erziehung. Führende amerikanische Pädagogen verknüpften von Anfang
WeiterlesenFlexible, aufgeschlossene und kreative Köpfe …
„Innovationen erfordern flexible, aufgeschlossene und kreative Köpfe; Literatur und Kunst fördern diese Fähigkeiten. Fehlt es an ihnen, verliert Unternehmenskultur rasch
Weiterlesen85,0 % der AHS-Maturantinnen und -Maturanten beginnen ein Studium …
„85,0 % der AHS-Maturantinnen und -Maturanten beginnen innerhalb von drei Jahren nach der Reifeprüfung ein Studium an einer Universität, Fachhochschule oder
WeiterlesenHochspezialisierte AbsolventInnen von fachspezifischen Ausbildungsgängen hemmen das Wachstum …
„Vielfach machen Wirtschaftsunternehmen schon heute die Erfahrung, dass die hochspezialisierten AbsolventInnen von fachspezifischen Ausbildungsgängen gerade aufgrund ihres Mangels an Allgemeinbildung
WeiterlesenDie Vermittlung von geistes- und kulturwissenschaftlichem Wissen …
„Die Bildung des ganzen Menschen erfordert auch die Vermittlung von geistes- und kulturwissenschaftlichem Wissen, die Diskussion über moralische Standards und
Weiterlesen