Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Allgemeinbildung

16. August 2016 wptest

Ausgaben pro Bildungsteilnehmer in berufsbildenden Bildungsgängen …

„In den 27 OECD-Ländern mit verfügbaren Daten waren 2017 die Ausgaben pro Bildungsteilnehmer in berufsbildenden Bildungsgängen durchschnittlich 1.500 US-Dollar höher als

Weiterlesen
20. August 2016 wptest

Der Anteil der Personen, die nach der Matura ins österreichische Hochschulsystem übertraten …

„Der Anteil der Personen, die nach der Matura ins österreichische Hochschulsystem übertraten, war nach Absolvierung einer AHS am höchsten und

Weiterlesen
22. August 2016 wptest

PISA 2018: Students in general (academic) programmes scored almost 30 points higher in reading than those in vocational programmes …

PISA 2018: „Students in general (academic) programmes scored almost 30 points higher in reading than those in vocational programmes, on

Weiterlesen
22. August 2016 wptest

The relative proportion of upper secondary students in vocationally oriented programmes …

„The relative proportion of upper secondary students in vocationally oriented programmes differs widely between European countries, from around 15 % to

Weiterlesen
22. August 2016 wptest

Vocational schools with a strong labour-market orientation can be more effective …

„Vocational schools with a strong labour-market orientation can be more effective in promoting the specialist skills that can be translated

Weiterlesen
23. August 2016 wptest

Completion rates of upper-secondary VET are lower than those of general education …

„In general, completion rates of upper-secondary VET (59 %) are lower than those of general education (73 %), based on available data

Weiterlesen
24. August 2016 wptest

Übertrittsraten von AHS- und BHS-Absolventen an Universitäten …

„48 Prozent der Maturanten beginnen innerhalb von drei Semestern nach erworbener Hochschulzugangsberechtigung ein Studium an einer Universität. Die höchste Übertrittsrate

Weiterlesen
25. August 2016 wptest

Studienanfänger-Quoten …

„Im Schnitt beginnen innerhalb von drei Jahren rund 73 % der AHS-Maturantinnen und AHS-Maturanten, etwa 35 % der technisch-gewerblichen BHS-Maturantinnen und BHS-Maturanten,

Weiterlesen
26. August 2016 wptest

Im Jahr 2015 erhielten 30,5% der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Österreich eine allgemein bildende Ausbildung …

„Im Jahr 2015 erhielten 30,5% der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Österreich eine allgemein bildende Ausbildung. Im Ländervergleich

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Aufgabe der Kultivierung …

„Dem Gymnasium komme vor allem die Aufgabe der Kultivierung zu, nicht nur die der Qualifizierung.“ Univ.-Prof. Dr. Stefan Hopmann, meinbezirk.at baden

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.