Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: AkademikerInnen,FH,,Universität

5. Oktober 2015 wptest

Der Anteil der internationalen Bildungsteilnehmer in Australien, Irland, Kanada und Neuseeland …

„In Australien, Irland, Kanada und Neuseeland beträgt der Anteil der internationalen Bildungsteilnehmer mindestens 15 % der in Masterbildungsgängen eingeschriebenen Bildungsteilnehmer, obwohl

Weiterlesen
5. Oktober 2015 wptest

In vielen OECD-Ländern gibt es immer mehr kurze tertiäre Bildungsgänge …

„In vielen OECD-Ländern gibt es immer mehr kurze tertiäre Bildungsgänge, denn sie stellen eine kürzere und preisgünstigere Ausbildungsform im Tertiärbereich

Weiterlesen
5. Oktober 2015 wptest

Die Bildungsgebühren für Bildungsteilnehmer in Masterbildungsgängen an öffentlichen Bildungseinrichtungen, die nicht aus der EU/dem EWR kommen …

„In Finnland und Schweden belaufen sich die Bildungsgebühren für Bildungsteilnehmer in Masterbildungsgängen an öffentlichen Bildungseinrichtungen, die nicht aus der EU/dem

Weiterlesen
7. Oktober 2015 wptest

Ein Anstieg von etwa 145 Prozent …

„Wurden im Studienjahr 2003/04 in Österreich erst etwa 23.700 Studien absolviert, sind es im Jahr 2019/20 bereits über 58.000 –

Weiterlesen
7. Oktober 2015 wptest

Österreich kann international Studierende nach Abschluss des Studiums nicht in den heimischen Arbeitsmarkt inkludieren …

„Offensichtlich ist […], dass ein erheblicher Teil derjenigen, die von einer Ausbildung in Österreich profitieren, nicht in den heimischen Arbeitsmarkt

Weiterlesen
7. Oktober 2015 wptest

Mediziner/innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft …

„Mediziner/innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft, die im Jahr 2020 ihren Abschluss gemacht haben, könnten die offenen Stellen für Ärzt/innen in Österreich

Weiterlesen
7. Oktober 2015 wptest

Drop-out-Rate bei der Ärzteausbildung nach dem Studienabschluss …

„[Bei der Ärzteausbildung …] liegt die Drop-out-Rate nach dem Studienabschluss bei 31 Prozent. Tatsächlich ärztlich tätig werden nur 69 Prozent.

Weiterlesen
8. Oktober 2015 wptest

Im Studienjahr 2020/21 waren in Österreich 16 akkreditierte Privatuniversitäten aktiv …

„Im Studienjahr 2020/21 waren in Österreich 16 akkreditierte Privatuniversitäten aktiv.“Statistik Austria (Hrsg.), Bildung in Zahlen 2020/21. Schlüsselindikatoren und Analysen (2022),

Weiterlesen
8. Oktober 2015 wptest

Die medizinischen Diplomstudien weisen die höchste Abschlussquote auf …

„Die medizinischen Diplomstudien weisen die höchste Abschlussquote (82,0 %) innerhalb von zehn Jahren auf. 2006/07 wurde in Österreich der Zugang zum

Weiterlesen
8. Oktober 2015 wptest

Österreichs MedizinstudentInnen …

„76,9% der deutschen Staatsangehörigen ziehen im Schnitt innerhalb von drei Jahren nach Abschluss des Diplomstudiums Humanmedizin ins Ausland (2008/09 –

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 22 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.