Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: AkademikerInnen,FH,,Universität

27. September 2015 wptest

Braindrain in Österreich …

„Die Frage, ob in Österreich erworbene Bildungsabschlüsse auch dem heimischen Arbeitsmarkt zugutekommen oder die Hochqualifizierten vermehrt ins Ausland abwandern, ist

Weiterlesen
28. September 2015 wptest

Zahl der ausländischen Studierenden an Österreichs Universitäten insgesamt um rund 28 % erhöht …

„Besuchten Mitte der 1990er-Jahre gut 27000 ausländische Staatsangehörige eine öffentliche Universität in Österreich, so waren im Wintersemester 2021/22 bereits rund

Weiterlesen
28. September 2015 wptest

Gezielte Zuwanderung deutscher Abiturient:innen zum Hochschulstudium nach Österreich …

„Um 39 % erhöhte sich die Zahl der deutschen Studierenden von rund 24300 auf mehr als 31800. Dies lag jedoch weniger

Weiterlesen
29. September 2015 wptest

Bei Personen mit einem über die Pflichtschule hinausgehenden Bildungsabschluss ist die Erwerbstätigenquote generell deutlich höher …

„Bei Personen mit einem über die Pflichtschule hinausgehenden Bildungsabschluss ist die Erwerbstätigenquote generell deutlich höher als bei Personen ohne weiterführende

Weiterlesen
29. September 2015 wptest

Prinzipiell liegt die Arbeitslosenquote 2021 bei Personen mit höherem Bildungsabschluss deutlich unter jener von Personen mit niedrigerer Bildung …

„Prinzipiell liegt die Arbeitslosenquote 2021 bei Personen mit höherem Bildungsabschluss deutlich unter jener von Personen mit niedrigerer Bildung. Von den

Weiterlesen
29. September 2015 wptest

2021 besuchen etwa 330 000 Personen eine Hochschule …

„Die Zahl jener Personen, die eine Hochschule besuchen, liegt im Jahr 2021 bei etwa 330 000 und ist damit gegenüber 2011

Weiterlesen
29. September 2015 wptest

Österreich ist bei den international Studierenden ein Sonderfall …

„In 2021, there were over 305 000 degree-mobile graduates from tertiary education programmes at the bachelor and master level in

Weiterlesen
29. September 2015 wptest

Tuition fees …

„In OECD member states, most of the funding for educational institutions, from primary to tertiary level, comes from public sources,

Weiterlesen
29. September 2015 wptest

The level of private funding …

„On average, after transfers, 31% of total expenditure on tertiary institutions in 2019 came from the private sector. […] The

Weiterlesen
29. September 2015 wptest

Tuition fees in OECD countries …

„In OECD countries, most national students entering tertiary education enrol in a programme at Bachelor’s or equivalent level. At this

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 22 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.