Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: AkademikerInnen,FH,,Universität

19. September 2015 wptest

Gebühren in Masterbildungsgängen …

„In Finnland müssen Bildungsteilnehmende aus Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR für Masterbildungsgänge an öffentlichen Bildungseinrichtungen rund 14.000 US-Dollar

Weiterlesen
19. September 2015 wptest

Steuerung über Studiengebühren …

„In Australien reichen die Gebühren von 3.300 US-Dollar pro Jahr in der Fächergruppe Pädagogik bis zu rund 15.800 US-Dollar für

Weiterlesen
19. September 2015 wptest

Öffentliche finanzielle Unterstützung in Form von Bildungsdarlehen, Stipendien oder Zuschüssen …

„Im Jahr 2022/2023 erhielten mindestens 80 % der inländischen Bildungsteilnehmenden in Australien, Dänemark, England (Vereinigtes Königreich), Schweden und den Vereinigten Staaten

Weiterlesen
21. September 2015 wptest

Akademiker:innen weisen in Österreich gegenüber anderen Bildungsschichten eine deutlich reduzierte Kinderzahl auf …

„Akademiker:innen weisen in Österreich gegenüber anderen Bildungsschichten eine deutlich reduzierte Kinderzahl auf. […] Längere Ausbildungsdauer und das Hinausschieben der Familiengründungsphase

Weiterlesen
21. September 2015 wptest

Akademiker:innen in Österreich ungleich häufiger von befristeten Verträgen betroffen …

„Wird der Blick auf das Beschäftigungsverhältnis gerichtet, so zeigt sich, dass Akademiker:innen in Österreich im Vergleich zu Nicht-Akademiker:innen ungleich häufiger

Weiterlesen
23. September 2015 wptest

Die medizinischen Diplomstudien weisen die höchste Abschlussquote innerhalb von zehn Jahren auf …

„Die medizinischen Diplomstudien weisen die höchste Abschlussquote (85,8 %) innerhalb von zehn Jahren auf. 2006/07 wurde in Österreich der Zugang zum

Weiterlesen
23. September 2015 wptest

Besonders hohe Abwanderungsrate bei Hochschulabsolvent:innen …

„Eine Analyse von Wegzügen österreichischer Staatsangehöriger ins Ausland unter Berücksichtigung des Bildungsstands zeigt eine besonders hohe Abwanderungsrate bei Hochschulabsolvent:innen –

Weiterlesen
23. September 2015 wptest

Rund 32 % aller Studierenden an österreichischen Universitäten sind ausländische Studierende …

Besuchten Mitte der 1990er-Jahre gut 27 000 ausländische Staatsangehörige eine öffentliche Universität in Österreich, so waren im Wintersemester 2022/23 bereits rund

Weiterlesen
23. September 2015 wptest

Große Studierendengruppen aus Deutschland und Südtirol an öffentlichen österreichischen Universitäten …

„Im Wintersemester 2022/23 studierten insgesamt mehr als 33 200 Deutsche, 40 % aller ausländischen Studierenden, an öffentlichen österreichischen Universitäten. Eine ebenfalls große

Weiterlesen
24. September 2015 wptest

Beenden des Studiums in der vorgesehenen Zeit …

„While the share of 25-34-year-olds with tertiary education has been increasing since 2014, not everyone will have completed educational programmes

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 22 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.