Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: AkademikerInnen,FH,,Universität

10. Januar 2016 wptest

Südkorea: Company exams …

Südkorea: „Most large employers and public institutions use general recruitment exams to recruit groups of hires. As a result, recent

Weiterlesen
11. Januar 2016 wptest

Nine out of ten Korean parents hope that they or their child will obtain a four-year university degree at a minimum …

„Nine out of ten Korean parents hope that they or their child will obtain a four-year university degree at a

Weiterlesen
12. Januar 2016 wptest

Südkoreas extrem hohe Akademikerquote und ihre Folge …

„The NEET (not in employment, education or training) rate in Korea, 18% in 2017, is slightly higher than the OECD

Weiterlesen
13. Januar 2016 wptest

Young highly educated people are now more likely to be in low-paid jobs than in high-paid ones …

„On average across the OECD, young highly educated people are now more likely to be in low-paid jobs than in

Weiterlesen
14. Januar 2016 wptest

The average wage premium across OECD countries …

„Between 2006 and 2016, the average wage premium across OECD countries with available data for tertiary education declined by about

Weiterlesen
15. Januar 2016 wptest

The share of tertiary-educated foreign-born adults …

„In Australia 57 % of foreign-born adults (aged 25-64) have a tertiary degree, compared to 36 % of native-born adults, a difference

Weiterlesen
15. Januar 2016 wptest

Der prozentuale Anteil der Absolventen des Tertiärbereichs bei den im Ausland geborenen Erwachsenen …

„In Australien, Irland, Israel, Kanada und Polen […] ist der prozentuale Anteil der Absolventen des Tertiärbereichs bei den im Ausland

Weiterlesen
18. Januar 2016 wptest

Private Finanzierung im Tertiärbereich …

„Im Durchschnitt wenden in den OECD-Ländern im Tertiärbereich private Quellen mehr als 4.600 US-Dollar pro Bildungsteilnehmer auf. Das entspricht ungefähr

Weiterlesen
18. März 2016 wptest

Anteil der privaten Ausgaben für tertiäre Bildungseinrichtungen …

„Der Anteil der privaten Ausgaben für tertiäre Bildungseinrichtungen unterscheidet sich von Land zu Land signifikant, was hauptsächlich auf die von

Weiterlesen
25. April 2016 wptest

Österreichs Studierendenschaft relativ repräsentativ zur Wohnbevölkerung …

„Im europäischen Vergleich zählt Österreich […] zu den Ländern, in denen die Studierendenschaft relativ repräsentativ zur Wohnbevölkerung zusammengesetzt ist.“ BMBWF

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 22 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.