„Während 2020 die Arbeitslosenquote insgesamt bei 5,4 % lag, betrug sie für Personen mit Hochschulabschluss nur 3,5 %. Eine sehr geringe Arbeitslosenquote
WeiterlesenKategorie: AkademikerInnen,FH,,Universität
Tuition fees are fundamental revenue sources …
„Tuition fees – the money that students pay to higher education institutions for their instruction and other services – are
WeiterlesenAverage debt at graduation in England …
„In England (United Kingdom), where nearly 95 % of tertiary education students have a student loan, the average debt at graduation
WeiterlesenEinkommen im Öffentlichen Dienst versus Einkommen in der Privatwirtschaft …
„Bei der Interpretation der Daten muss […] insbesondere das um mehr als sieben Jahre höhere Durchschnittsalter im Bundesdienst sowie die
WeiterlesenBeim Medizinstudium haben sich die Erfolgsquoten bei Studierenden mit Eltern ohne Matura am meisten erhöht …
„Durch die Aufnahmeverfahren wurden die Erfolgsquoten aller Gruppen deutlich gesteigert, wobei die Steigerung bei Studierenden mit Eltern ohne Matura noch
WeiterlesenErfolgsquoten in Medizinstudien …
„Die mit Abstand höchste Erfolgsquote gibt es an öffentlichen Universitäten […] im Diplomstudium Medizin, welches von der Beginnkohorte des Wintersemesters
WeiterlesenErfolgsquote unter den BacheloranfängerInnen an öffentlichen Universitäten des Wintersemesters 2012/13 …
„Unter den BacheloranfängerInnen an öffentlichen Universitäten des Wintersemesters 2012/13 liegt die Erfolgsquote der internationalen Studierenden im letzten beobachtbaren Semester (dem
WeiterlesenErfolgsquote in Medizin unter Studierenden aus Deutschland höher …
„Bei im Wintersemester 2010/11 begonnenen Diplomstudien in Medizin an öffentlichen Universitäten zeigt sich, dass die Erfolgsquote im begonnenen Studium nach
Weiterlesen14 % zu einem Medizinstudium zugelassen …
„Im Studienjahr 2019/20 wurden von den 12.845 TeilnehmerInnen des Aufnahmetests (MedAT) 1.755 Personen (14 %) zu einem Medizinstudium an einer öffentlichen
WeiterlesenDer Anteil der BildungsausländerInnen …
„66.000 Studierende in Österreich haben ihre Studienberechtigung außerhalb von Österreich erworben. Der Anteil der BildungsausländerInnen ist seit 2002/03 von 13 %
Weiterlesen