Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: AkademikerInnen,FH,,Universität

31. August 2015 wptest

Nicht alle Schüler:innen werden im Rahmen des Schulbetriebs über ihre weiteren Bildungs- und Berufsmöglichkeiten informiert oder beraten …

„Bildungs- und Berufsorientierung zählt zu den (gesetzlichen) Aufgaben der Schule. In der Maturierendenbefragung zeigt sich allerdings, dass nicht alle Schüler:innen

Weiterlesen
31. August 2015 wptest

An allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) will der Großteil der Maturierenden innerhalb von zwei Jahren ein Studium aufnehmen …

„An allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) will der Großteil der Maturierenden innerhalb von zwei Jahren ein Studium aufnehmen (88%; Frauen sogar

Weiterlesen
31. August 2015 wptest

Maturierende, die im Ausland geboren sind, planen überdurchschnittlich häufig ein Studium …

„Nach Migrationshintergrund ist auffällig, dass Maturierende, die im Ausland geboren sind (1. Generation), überdurchschnittlich häufig ein Studium planen, sowohl an AHS

Weiterlesen
3. September 2015 wptest

Mehr als ein Drittel nach 10 Jahren ohne jeden Abschluss …

„Die medizinischen Diplomstudien weisen die höchste Abschlussquote (84,0 %) innerhalb von zehn Jahren auf. 2006/07 wurde in Österreich der Zugang zum

Weiterlesen
3. September 2015 wptest

Der Anteil abgebrochener Bachelorstudien innerhalb der ersten drei Semester …

„Der Anteil abgebrochener Bachelorstudien innerhalb der ersten drei Semester war an öffentlichen Universitäten mit 38,7 % deutlich höher als an Fachhochschulen

Weiterlesen
3. September 2015 wptest

Einkommenszufriedenheit von Österreichs Akademiker:innen …

„Hinsichtlich des Einkommens sind Absolvent:innen der Pharmazie (75 %) und der Human- und Zahnmedizin (64 %) besonders zufrieden. Am schlechtesten bewerten Absolvent:innen

Weiterlesen
6. September 2015 wptest

Südkorea: Fierce competition to enter prestigious universities …

„In Korea, the direct costs of having children are magnified compared to many OECD countries by fierce competition to enter

Weiterlesen
6. September 2015 wptest

Südkorea: Inflation universitärer Abschlüsse …

„Korea is known worldwide for its zeal for education, which has played a major role in its economic development but

Weiterlesen
6. September 2015 wptest

Südkorea: Graduates from top universities are much more likely to obtain a high salary …

„Graduates from top universities are much more likely to obtain a high salary. The intense competition to gain admission to

Weiterlesen
9. September 2015 wptest

Privater Finanzierungsanteil im Tertiärbereich deutlich höher als im Schulbereich …

„Der private Finanzierungsanteil liegt im Tertiärbereich deutlich höher als im Schulbereich, bleibt aber dennoch im internationalen Vergleich deutlich unterdurchschnittlich.“BMBWF (Hrsg.),

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 22 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.