Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

23. Januar 2019 wptest

Bayern: Anteil der ganztags betreuten Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren …

Bayern: „Der Anteil der ganztags betreuten Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren lag in Bayern im Jahr 2017

Weiterlesen
21. Januar 2019 wptest

Countries such as Austria, Germany and Switzerland have well-organised and highly successful vocational education and training (VET) systems …

„Countries such as Austria, Germany and Switzerland have well-organised and highly successful vocational education and training (VET) systems with a

Weiterlesen
19. Januar 2019 wptest

Die Basis für Bayerns höchst erfolgreiches Schulwesen …

„Setzt man die Bildungsausgaben je Teilnehmer ins Verhältnis zu den Gesamtausgaben der öffentlichen Haushalte pro Einwohner, zeigt sich: Bayern nimmt

Weiterlesen
18. Januar 2019 wptest

School systems with hierarchical tracks …

„In school systems with hierarchical tracks, as they are common in some European countries (e.g., Germany, Luxembourg, Switzerland, Austria), but

Weiterlesen
15. Januar 2019 wptest

The student populations in Norway, Switzerland, Austria, and the Netherlands are relatively representative of the population with regard to students’ education back­ground …

„The student populations in Norway, Switzerland, Austria, and the Netherlands are relatively representative of the population with regard to students’

Weiterlesen
15. Januar 2019 wptest

Deutschland: Frühkindliche Förderung …

Deutschland: „Während im Jahr 2017 rund 98 Prozent der Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren ohne Migrationshintergrund

Weiterlesen
12. Januar 2019 wptest

The percentage of students below level 1 …

„Among first- or second-generation migrants (not counting pupils from neighbouring Germany and Switzerland), the percentage of students below level 1

Weiterlesen
11. Januar 2019 wptest

Deutschland: Mit 9,9 Prozent erreichte der Anteil der Bildungsausländer an allen Studierenden in Deutschland im Jahr 2016 den höchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2000 …

Deutschland: „Mit 9,9 Prozent erreichte der Anteil der Bildungsausländer an allen Studierenden in Deutschland im Jahr 2016 den höchsten Wert

Weiterlesen
9. Januar 2019 wptest

The Netherlands is in the 7th position among OECD countries behind Switzerland, the United Kingdom, the United States, Luxembourg, Ireland and Canada in terms of attracting talent …

„The Netherlands is in the 7th position among OECD countries behind Switzerland, the United Kingdom, the United States, Luxembourg, Ireland

Weiterlesen
7. Januar 2019 wptest

Asylanerkennungen 2017 …

„Bei Asylanerkennungen bezogen auf die Bevölkerung lag Österreich im Vergleich zu anderen EU/EFTA-Staaten im Jahr 2017 mit Abstand voran. Mit

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 35 36 37 38 39 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.