Kanada: „Im Undergraduate Bereich betrugen die Gebühren für kanadische Studierende im Studienjahr 2009/10 im Durchschnitt 4.942 kanadische Dollar (CAD), für internationale
WeiterlesenAutor: wptest
Wenn man ‚Akademiker‘ definiert …
„Wenn man ‚Akademiker‘ definiert als ‚hat ein Studium an einer Einrichtung absolviert, an der Forschung eine wesentliche Rolle spielt‘, dann
WeiterlesenUSA: Einnahmen durch Studiengebühren internationaler Studierender …
USA: „In der Studie der NAFSA (2012) wurden für das Studienjahr 2010/11 Einnahmen durch Studiengebühren internationaler Studierender von 14 Mrd. US Dollar (USD) geschätzt,
WeiterlesenLeistungsdifferenzierung …
„Vermutlich ist das Tracking in den Niederlanden am stärksten von allen ausgewählten Ländern ausgeprägt, mehr als in Deutschland und Österreich
WeiterlesenThe children of professionals in Germany outperform the children of professionals in Finland …
„The children of professionals in Germany outperform the children of professionals in Finland.“OECD (Hrsg.), PISA in Focus 36 Februar 2014, S. 1.
WeiterlesenIn Großbritannien konnten im akademischen Jahr 2011/12 allein durch Studiengebühren von internationalen Studierenden Erträge von 3,9 Milliarden Pfund (GBP) generiert werden …
„In Großbritannien konnten im akademischen Jahr 2011/12 allein durch Studiengebühren von internationalen Studierenden Erträge von 3,9 Milliarden Pfund (GBP) generiert werden.“Prognos (Hrsg.),
WeiterlesenVerlängerung der Ausbildung in Frankreich seit den siebziger Jahren geht mit steigender Jugendarbeitslosigkeit einher …
„In historischer Perspektive zeigte sich, dass die Verlängerung der Ausbildung in Frankreich seit den siebziger Jahren mit steigender Jugendarbeitslosigkeit einherging.
WeiterlesenAustralien: Einnahmen durch die Studiengebühren …
„Die Studie von Access Economics (2009) errechnete für Australien Einnahmen durch die Studiengebühren von internationalen Studierenden im Studienjahr 2007/08 in
WeiterlesenSpecial legislation about gifted and talented students has been introduced throughout Germany, Denmark, Belgium, Switzerland, and the Netherlands …
„There are more provisions for talented and gifted students in 2014 than there were in 2000. Special legislation about gifted
WeiterlesenCountries such as Austria, Germany and Switzerland have well-organised and highly successful vocational education and training (VET) systems …
„Countries such as Austria, Germany and Switzerland have well-organised and highly successful vocational education and training (VET) systems with a
Weiterlesen