Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

16. März 2020 wptest

Die Gehälter der Lehrkräfte und Schulleitungen …

„In den meisten OECD-Ländern und subnationalen Einheiten steigen die Gehälter der Lehrkräfte und Schulleitungen, je höher der Bildungsbereich ist, in

Weiterlesen
15. März 2020 wptest

Duale Ausbildungsgänge haben sich als äußerst erfolgreich erwiesen …

„Duale Ausbildungsgänge haben sich als äußerst erfolgreich erwiesen, wenn es darum geht, den Übergang junger Menschen in das Berufsleben zu

Weiterlesen
12. März 2020 wptest

Keine ausreichende Unterstützung …

„In den Fällen, wo Schulleitungen berichten, dass sie von Gewalt betroffene Kolleginnen und Kollegen nicht ausreichend unterstützen konnten, begründen dies

Weiterlesen
12. März 2020 wptest

Kolleginnen und Kollegen in Fällen von Gewalt nicht ausreichend geschützt …

„Anders als noch 2018 meinen aktuell nur noch 56 Prozent der Schulleitungen von Schulen, in denen es Fälle von psychischer

Weiterlesen
12. März 2020 wptest

Gewalt an Deutschlands Schulen …

„Fälle von Mobbing über das Internet, also Fälle, in denen Lehrkräfte über das Internet diffamiert, belästigt, bedrängt, bedroht oder genötigt

Weiterlesen
12. März 2020 wptest

Psychische Gewalt an Deutschlands Schulen …

„61 Prozent der Schulleitungen – und damit deutlich mehr als vor zwei Jahren – berichten, dass es an der eigenen

Weiterlesen
12. März 2020 wptest

Fälle von psychischer Gewalt gegen Lehrkräfte …

„Fast zwei Drittel der Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen (64 %) – und damit mehr als noch vor zwei Jahren – berichten, dass

Weiterlesen
11. März 2020 wptest

Number of children living in households earning less than 50 % of a country’s median income increased …

„The number of children living in households earning less than 50 % of a country’s median income increased in the decade

Weiterlesen
10. März 2020 wptest

Reasons for high turnovers among teachers …

„Reasons for high turnovers among teachers are attributed to lack of leadership, a negative working climate, increased job expectations (such

Weiterlesen
8. März 2020 wptest

Vergütung und Arbeitsbedingungen als wichtige Faktoren …

„Vergütung und Arbeitsbedingungen sind wichtige Faktoren, wenn es darum geht, kompetente und hoch qualifizierte Lehrkräfte und Schulleitungen anzuwerben, weiterzubilden und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.