Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

4. Mai 2015 wptest

Sprachkenntnisse sind von zentraler Bedeutung für die kindliche Entwicklung im Allgemeinen und für den Bildungserfolg …

„Sprachkenntnisse sind von zentraler Bedeutung für die kindliche Entwicklung im Allgemeinen und für den Bildungserfolg. Der Anteil der Kinder mit

Weiterlesen
4. Mai 2015 wptest

Ein Viertel der 25- bis 64-Jährigen mit Migrationshintergrund hat höchstens einen Pflichtschulabschluss …

„Ein Viertel der 25- bis 64-Jährigen mit Migrationshintergrund hat höchstens einen Pflichtschulabschluss (Türkei 52 %), bei Personen ohne Migrationshintergrund sind es

Weiterlesen
4. Mai 2015 wptest

Probleme im Kindergarten …

„Trotz einer allgemein hohen Zufriedenheit in der Zusammenarbeit mit Eltern sehen sehr viele Leitungen (rd. 90 %) in ihrem Kindergarten das

Weiterlesen
4. Mai 2015 wptest

Die Arbeit im Kindergarten ist in Bezug auf Kinder und Familien mit Migrationshintergrund schwieriger geworden …

„Was die Schulreife anbelangt, gaben über 70 % der Leitungen an, dass sie bei mehr als der Hälfte der Kinder kein

Weiterlesen
1. Mai 2015 wptest

Eine besondere Bedeutung für die Förderung von bildungsbenachteiligten Kindern kommt den Ganztagsangeboten zu …

„Eine besondere Bedeutung für die Förderung von bildungsbenachteiligten Kindern kommt […] den Ganztagsangeboten zu. Sie ermöglichen es, die Kinder auch

Weiterlesen
1. Mai 2015 wptest

Trotz positiver Effekte besuchen Kinder mit Migrationshintergrund immer noch seltener einen Kindergarten als Kinder ohne Migrationshintergrund …

„Trotz positiver Effekte besuchen Kinder mit Migrationshintergrund immer noch seltener einen Kindergarten als Kinder ohne Migrationshintergrund.“IW (Hrsg.), Bildungspolitik – Was

Weiterlesen
1. Mai 2015 wptest

Kinder ohne Migrationshintergrund können zu Hause häufiger einen eigenen Raum bewohnen …

„Auswertungen auf der Basis der PISA-Daten zeigen, dass Kinder ohne Migrationshintergrund zu Hause häufiger einen eigenen Raum bewohnen können und

Weiterlesen
1. Mai 2015 wptest

Deutschland: Anteil der Kinder mit und ohne Migrationshintergrund, denen im Vorschulalter täglich vorgelesen wird …

Deutschland: „Knapp 77 Prozent der Kinder ohne Migrationshintergrund wird im Vorschulalter täglich vorgelesen, bei den Kindern, deren Eltern zugewandert sind,

Weiterlesen
1. Mai 2015 wptest

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund weisen häufiger bestimmte Problemlagen auf …

„Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund weisen häufiger bestimmte Problemlagen auf, die es ihnen erschweren, die gleichen Bildungsergebnisse zu erzielen wie

Weiterlesen
28. April 2015 wptest

Maturierende, die im Ausland geboren sind, planen überdurchschnittlich häufig ein Studium …

„Nach Migrationshintergrund ist auffällig, dass Maturierende, die im Ausland geboren sind (1. Generation), überdurchschnittlich häufig ein Studium planen, sowohl an

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 1.298 1.299 1.300 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.