„2023 hatten nur noch knapp 13 % der österreichischen Frauen ausschließlich einen Pflichtschulabschluss, der Wert bei Frauen ausländischer Staatsangehörigkeit lag noch
WeiterlesenAutor: wptest
Arbeitslosenquote besonders bei Frauen aus Syrien und Somalia hoch …
„Die Arbeitslosenquote unter Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit war 2024 mit 10,9 % mehr als doppelt so hoch wie jene österreichischer Staatsbürgerinnen
WeiterlesenZu Jahresbeginn 2024 lebten rund 1.038.200 im Ausland geborene Frauen in Österreich …
„Zu Jahresbeginn 2024 lebten rund 1.038.200 im Ausland geborene Frauen in Österreich, das entsprach 22,4 % der weiblichen Gesamtbevölkerung. 46,3 % der
WeiterlesenIm Jahr 2023 war der Anteil außerordentlicher Schülerinnen und Schüler in Wien am höchsten …
„Im Jahr 2023 war der Anteil außerordentlicher Schülerinnen und Schüler in Wien am höchsten (7,5 %), in der Volksschule waren es
WeiterlesenAnteil der Schülerinnen und Schüler, die 2023 wegen mangelnder Deutschkenntnisse außerordentliche Schülerinnen und Schüler waren …
„Im Jahr 2023 gab es, beispielsweise wegen mangelnder Deutschkenntnisse, 52.547 außerordentliche Schülerinnen und Schüler. Dies waren 4,5 % aller Schülerinnen und
WeiterlesenHäufiger Medienkonsum der Kinder zu Hause nachteilig für die Entwicklung, insbesondere der sprachlichen Fähigkeiten …
„Auch in der vorliegenden Erhebung wird häufiger Medienkonsum der Kinder zu Hause als nachteilig für die Entwicklung, insbesondere der sprachlichen
WeiterlesenZu wenig Personalressourcen für eine individuelle Förderung auf Kindergartenebene …
„Genannt wird auf Kindergartenebene, dass es zu wenig Personalressourcen für eine individuelle Förderung gäbe, dass es mitunter kaum mehr Personal
WeiterlesenWenn Kinder ohne Deutschkenntnisse auskommen …
„Eine hohe Zahl an Kindern einer einzelnen nicht-deutschen Erstsprache kann das Erlernen der Umgebungssprache ungünstig beeinflussen.“Mag. Dr. Bernhard Koch u. a., Migration und
WeiterlesenDer Anteil der Schüler*innen ohne Pflichtschulabschluss liegt bei Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache bei rd. 10 % …
„Der Anteil der Schüler*innen ohne Pflichtschulabschluss liegt bei Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache bei rd. 10 % (bei Buben etwas höher als
WeiterlesenDer Anteil der Kinder nicht-deutscher Erstsprache in Österreichs Kindergärten steigt weiter an …
„Der Anteil der Kinder nicht-deutscher Erstsprache in Österreichs Kindergärten steigt weiter an. Etwa ein Drittel der Kinder in elementaren Bildungseinrichtungen
Weiterlesen