„56 % jener Personen, die nicht in Österreich geboren wurden, verfügen lediglich über niedrige Lesekompetenzen in Deutsch. Im Vergleich dazu ist
WeiterlesenAutor: wptest
Österreichs Dropoutquoten 2023 …
„Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund, unter denen Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft
WeiterlesenTrotz der „Ausbildungspflicht bis 18“, die seit 1. Juli 2017 gesetzlich gilt …
„Von den Jugendlichen mit nicht-deutscher Umgangssprache, die 2020/21 im letzten Jahr der Schulpflicht waren, besuchten 7,7% 2021/22 keine weitere Ausbildung,
WeiterlesenIn einigen Bezirken Wiens spricht mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch …
„In einigen Bezirken Wiens spricht mehr als die Hälfte der Volksschulkinder im Alltag überwiegend eine andere Sprache als Deutsch. Die
WeiterlesenIn Wien ist der Anteil an Menschen ausländischer Herkunft mehr als doppelt so groß wie im Schnitt der anderen acht Bundesländer …
„In der Bundeshauptstadt Wien liegt der Anteil der Bevölkerung ausländischer Herkunft zum Stichtag 1. Jänner 2024 bei 45,4 % und ist damit
WeiterlesenIm Schuljahr 2022/23 betrug der Anteil der Schüler:innen mit nicht-deutscher Umgangssprache 26,3 % …
„Im Schuljahr 2022/23 betrug der Anteil der Schüler:innen mit nicht-deutscher Umgangssprache 26,3 %.“Statistik Austria (Hrsg.), Bildung in Zahlen 2023/24. Schlüsselindikatoren und
WeiterlesenFrauen mit Geburtsland Österreich haben durchschnittlich 1,24 Kinder, Frauen mit Geburtsland Syrien durchschnittlich 3,31 Kinder …
„Frauen mit Geburtsland Österreich haben durchschnittlich 1,24 Kinder, Frauen mit Geburtsland Syrien durchschnittlich 3,31 Kinder.“ÖIF (Hrsg.), Frauen – Zahlen, Daten
WeiterlesenArbeitslosenquote unter Syrerinnen, Frauen aus Somalia und Afghaninnen 2024 am höchsten …
„Im Jahresdurchschnittswert 2024 war die Arbeitslosenquote unter Syrerinnen mit 46,0 % die höchste, gefolgt von Frauen aus Somalia mit 40,4 % und
WeiterlesenAnteil der weiblichen 15- bis 24-Jährigen ohne Bildungs- oder Arbeitsmarktbeteiligung …
„8,8 % der weiblichen 15- bis 24-Jährigen waren 2023 weder erwerbstätig noch in Aus- oder Weiterbildung. […] In der ersten Zuwanderergeneration
WeiterlesenBildungsstand 2023 …
„60,2 % der türkischen und 34,7 % der ex-jugoslawischen Migrantinnen verfügten nur über einen Pflichtschulabschluss, wenn auch diese Werte seit 2013 gesunken
Weiterlesen