Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

23. Mai 2015 wptest

Anteil der im Ausland geborenen Bevölkerung wuchs auf 22,3 % …

„Während der letzten 10 Jahre wuchs die Bevölkerung Österreichs um +652.200 auf 9.160.000 Personen. Dies war in den 2010er Jahren

Weiterlesen
23. Mai 2015 wptest

Österreich: 2023 erhielten in Summe 62.900 Drittstaatsangehörige erstmals einen Aufenthaltstitel …

Österreich: „2023 erhielten in Summe 62.900 Drittstaatsangehörige erstmals einen Aufenthaltstitel (2022: 55.300).“Expertenrat für Integration (Hrsg.), Integrationsbericht 2024 (2024), S. 16.

Weiterlesen
22. Mai 2015 wptest

20-24-jährige Personen, die im Jahr 2023 lediglich über (maximal) einen Pflichtschulabschluss verfügten …

„Unter den 20-24-Jährigen ohne Migrationshintergrund befanden sich im Jahr 2023 9,7 % an Personen, die lediglich über (maximal) einen Pflichtschulabschluss verfügten,

Weiterlesen
22. Mai 2015 wptest

20-24-Jährige mit maximal Pflichtschulabschluss im Jahr 2023 …

„Unter den 20-24-Jährigen mit österreichischer Staatsbürgerschaft befanden sich im Jahr 2023 rund 12 % an Personen, die lediglich über (maximal) einen

Weiterlesen
22. Mai 2015 wptest

LehrabbrecherInnen …

„Insgesamt haben im Jahr 2022 in Österreich 36.810 Lehrlinge ihr Lehrverhältnis beendet, ohne (bis Ende 2023) einen weiteren Lehrvertrag abzuschließen.

Weiterlesen
22. Mai 2015 wptest

Erreichen eines Abschlusses der Sekundarstufe I von 14-Jährigen des Schuljahres 2019/20 mit und ohne deutsche/r Umgangssprache …

„Von den 14-Jährigen des Schuljahres 2019/20 erreichten fast vier Fünftel (78 %) der Jugendlichen mit deutscher Umgangssprache einen Abschluss der Sekundarstufe

Weiterlesen
22. Mai 2015 wptest

Der geringe Anteil von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Lehrlingsausbildung ist höchst problematisch zu bewerten …

„Der geringe Anteil von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Lehrlingsausbildung ist sowohl aus bildungs- und integrationspolitischer Perspektive als auch aus

Weiterlesen
22. Mai 2015 wptest

Anteil an Jugendlichen mit nicht-deutscher Umgangssprache in den Berufsschulen lediglich bei 11,6 % …

„Während im Schuljahr 2022/23 der Anteil an  Jugendlichen mit nicht-deutscher Umgangssprache in den Volksschulen 32,3 % betrug, lag er in den

Weiterlesen
22. Mai 2015 wptest

Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem …

„Als besondere Herausforderung des insgesamt sehr erfolgreichen österreichischen Berufsausbildungssystems aber auch als besonderes Potenzial für die Rekrutierung zusätzlicher Lehrlinge und

Weiterlesen
22. Mai 2015 wptest

Jugendliche weder in Ausbildung oder Beschäftigung …

„Jugendliche mit Migrationshintergrund zwischen 15 und 24 Jahren waren im Jahr 2023 zu 12 % weder in Ausbildung oder Beschäftigung, bei

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 1.293 1.294 1.295 1.296 1.297 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.