„Da die Sprachförderung auch mit dem sozioökonomischen Hintergrund zusammenhängt, erweist sich der frühe Besuch von Bildungseinrichtungen wie Kitas insbesondere für
WeiterlesenAutor: wptest
Vor dem Hintergrund der aktuell zunehmend heterogeneren Schülerschaft in Deutschland empfiehlt sich eine Ausweitung der Bildungsausgaben …
„Vor dem Hintergrund der aktuell zunehmend heterogeneren Schülerschaft in Deutschland empfiehlt sich eine Ausweitung der Bildungsausgaben.“IW (Hrsg.), Bildungsmonitor 2024. Potenziale
WeiterlesenÖsterreichs große Herausforderung …
„In Österreich hat ein Viertel der Achtklässlerinnen und Achtklässler Migrationshintergrund, was zu den höchsten Anteilen in den teilnehmenden TIMSS-Ländern zählt.
WeiterlesenIn Österreich resultiert die Hälfte des Kompetenznachteils von Jugendlichen mit Migrationshintergrund aus ihrem Familienhintergrund …
„Der Kompetenznachteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund verringert sich in Österreich nach Kontrolle des Sozialstatus deutlich, von 38 auf
WeiterlesenIn Finnland, Schweden, Frankreich und Österreich bleiben Jugendliche mit Migrationshintergrund am weitesten zurück …
„In Österreich erreichen Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Mathematik 484 Punkte, jene ohne 522 Punkte, was einen Kompetenzabstand von
WeiterlesenAuch noch nach Änderung der Definition von „Migrationshintergund“ …
„In Österreich haben 25 % der Schülerinnen und Schüler einen Migrationshintergrund. Damit zählt Österreich zu den zehn TIMSS-2023-Ländern mit den höchsten
WeiterlesenSozialer Hintergrund lässt Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Österreich besonders weit zurückbleiben …
„Österreich zählt zu den Ländern mit den größten Kompetenznachteilen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. […] In Mathematik erreichen Schülerinnen
WeiterlesenWährend der letzten Jahre stieg der Anteil neuankommender Geflüchteter mit sehr niedrigem Bildungsstand deutlich an …
„Während der letzten Jahre stieg der Anteil neuankommender Geflüchteter mit sehr niedrigem Bildungsstand deutlich an. So wiesen 2023 65 % der
WeiterlesenErwerbstätigenquote syrischer, tschetschenischer und afghanischer Geflüchteter …
„Die Erwerbstätigenquote syrischer Geflüchteter, die 2019 nach Österreich gekommen sind, lag 2021 nur bei 15,5 %. Bei syrischen Geflüchteten, die bereits
WeiterlesenZuwandernde syrische Staatsangehörige verfügen immer häufiger über keine oder kaum Vorbildung und Arbeitserfahrung …
„Insgesamt zeigte sich […] in den letzten Jahren, dass zuwandernde syrische Staatsangehörige immer häufiger über keine oder kaum Vorbildung und
Weiterlesen