Deutschland: „Kindern von formal höher Gebildeten sowie von nicht zugewanderten Eltern wird häufiger vorgelesen als Kindern von formal geringer Gebildeten
WeiterlesenAutor: wptest
Deutschland: Der Anteil formal gering Qualifizierter steigt mit höherem Zuwanderungsalter deutlich …
Deutschland: „Der Anteil formal gering Qualifizierter steigt mit höherem Zuwanderungsalter deutlich: Etwa die Hälfte der Personen, die im Alter von
WeiterlesenDeutschland: Unvermindert hoher Anteil an formal gering Qualifizierten unter den 25- bis unter 35-Jährigen …
Deutschland: „Auffällig ist der unvermindert hohe Anteil (17 %) an formal gering Qualifizierten unter den 25- bis unter 35-Jährigen, die weder
WeiterlesenDeutschland: Der Anteil der Personen mit Einwanderungsgeschichte an der Gesamtbevölkerung wird kontinuierlich größer …
Deutschland: „Der Anteil der Personen mit Einwanderungsgeschichte an der Gesamtbevölkerung wird kontinuierlich größer – 2005 betrug er noch 16 %, 2022
WeiterlesenKanada: Im Jahr 2021 hatten 59,4 Prozent der in den vergangenen Jahren neuzugewanderten Personen mindestens einen Bachelor-Abschluss …
Kanada: „Im Jahr 2021 hatten 59,4 Prozent der in den vergangenen Jahren neuzugewanderten Personen mindestens einen Bachelor-Abschluss, womit sie ein
WeiterlesenSprachstandserhebungen in der frühen Bildung ein hochbedeutendes Mittel …
„Um Sprachfördermaßnahmen gezielt einsetzen zu können, ist es wichtig, die Defizite eines Kindes möglichst frühzeitig und möglichst genau zu erkennen.
WeiterlesenVorteilhaft für die erzielten Kompetenzen, wenn zu Hause die deutsche Sprache gesprochen wird …
„Die Analyse zu den Einflussfaktoren auf die PISA-Kompetenzen hat ergeben, dass es vorteilhaft für die erzielten Kompetenzen ist, wenn zu
WeiterlesenWird im Haushalt die deutsche Sprache gesprochen, hat dies einen signifikant positiven Einfluss auf die PISA-Ergebnisse …
„Wird im Haushalt die deutsche Sprache gesprochen, hat dies einen signifikant positiven Einfluss auf die PISA-Ergebnisse. Es ist somit weniger
WeiterlesenSchon im Kindergartenalter lassen sich im Durchschnitt Kompetenzunterschiede zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund feststellen …
„Schon im Kindergartenalter lassen sich im Durchschnitt Kompetenzunterschiede zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund feststellen, z. B. im Rahmen eines Wortschatztests.“IW
WeiterlesenFrühkindliche Bildung kann soziale Ungleichheiten verringern …
„Frühkindliche Bildung kann soziale Ungleichheiten verringern, da insbesondere Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Lagen und Kinder mit Migrationshintergrund von ihr profitieren.
Weiterlesen