„Von den Flüchtlingen, die 2015 nach Österreich gekommen sind und im Jahr 2021 noch hier leben, waren 52,5 % nach sechs
WeiterlesenAutor: wptest
Österreichs Erwerbstätigenquoten 2023 …
„Im Jahr 2023 war die Erwerbstätigenquote der Menschen mit Migrationshintergrund generell niedriger als die der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund (68,5 % gegenüber
WeiterlesenErwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten …
„2022 war die Erwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten (63,2 % vs. 75,1 %); vor allem Frauen aus der
WeiterlesenFast die Hälfte der arbeitslosen Ausländer/innen und mehr als ein Drittel der arbeitslosen Österreicher/innen haben lediglich einen Pflichtschulabschluss …
„Die Arbeitslosigkeit ist am höchsten bei jenen, die nicht mehr als die Pflichtschule abgeschlossen haben: Fast die Hälfte der arbeitslosen
WeiterlesenArbeitslosenquote in Österreich 2023 …
„Im Jahr 2023 lag die Arbeitslosenquote in Österreich bei durchschnittlich 6,4 %. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,6 % waren Ausländer/innen stärker von
WeiterlesenDeutschland: Anteil der Migrant*innen, die vor weniger als zehn Jahren eingewandert sind und die in in überbelegten Wohnungen leben …
Deutschland: „Etwa 28 % der Migrant*innen, die vor weniger als zehn Jahren eingewandert sind, leben in überbelegten Wohnungen. Damit ist dieser
WeiterlesenArmutsgefährdete Kinder …
„Auch wenn Migrantenkinder in Deutschland weniger von relativer Armut betroffen sind als in den meisten anderen Hauptzielländern, sind die Unterschiede
WeiterlesenGeflüchtete, die angeben, über fortgeschrittene Kenntnisse der Sprache des Aufnahmelandes zu verfügen …
„Der Anteil der Geflüchteten, die angeben, über fortgeschrittene Kenntnisse der Sprache des Aufnahmelandes zu verfügen, ist in Deutschland zwar größer
WeiterlesenDänemark, Korea, Norwegen führen Sprachtests bei sehr jungen Kindern durch, um sicherzustellen, dass sie nicht den Anschluss verlieren …
„Einige Länder führen auch Sprachtests bei sehr jungen Kindern durch, um sicherzustellen, dass sie nicht den Anschluss verlieren, wenn sie
WeiterlesenDeutschland: Fast 90 % der Menschen betrachten die Fähigkeit, Deutsch zu sprechen, als einen wichtigen Faktor für die erfolgreiche Integration von Eingewanderten …
Deutschland: „Dem Eurobarometer 2021 zufolge betrachten fast 90 % der Menschen die Fähigkeit, Deutsch zu sprechen, als einen wichtigen Faktor für
Weiterlesen