„69 % der Österreicher/innen finden, die Integration von Zuwander/innen in Österreich funktioniere eher oder sehr schlecht. […] 64 % sind der Ansicht
WeiterlesenAutor: wptest
Das Zusammenleben mit ukrainischen Vertriebenen wird mehrheitlich positiv bewertet, am kritischsten das Zusammenleben mit Muslim/innen …
„Wie schon in den vergangenen Umfragewellen wird das Zusammenleben mit ukrainischen Vertriebenen mehrheitlich positiv bewertet: 60 % der Befragten schätzen dieses
WeiterlesenÖsterreichs Vorsprung bei Sekundarstufe-Abschlüssen deutlich geschrumpft …
„Seit dem Jahr 2009 liegt Österreich kontinuierlich über dem EU-Zielwert von mindestens 85 % der 20- bis 24-Jährigen, die einen Abschluss
WeiterlesenZuzug Unter-30-Jähriger …
„Im Jahr 2022 betrug die Wanderungsbilanz (d.i. der Saldo aus Zu- und Wegzügen) bei den 0- bis unter 30-Jährigen mit
WeiterlesenMit einer Drittland-Staatsbürgerschaft sind 2022 30.933 bis 14 Jahre alte Personen nach Österreich gezogen und 5.720 Personen weggezogen …
„Mit einer Drittland-Staatsbürgerschaft sind 2022 30.933 bis 14 Jahre alte Personen nach Österreich gezogen und 5.720 Personen weggezogen.“ÖIF (Hrsg.), Fokus
WeiterlesenErwerbstätigkeit von Frauen aus Afghanistan und Syrien …
„Die angegebene Erwerbstätigkeit von Frauen aus Afghanistan (29,8 %) und Syrien (24,6 %) ist deutlich niedriger als die ihrer männlichen
WeiterlesenStaatsangehörigkeiten der langzeitarbeitslosen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten …
„In Anbetracht der Nationalitäten zeigt sich, dass zwei Drittel der langzeitarbeitslosen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten eine der drei folgenden Staatsangehörigkeiten
WeiterlesenDrei Viertel der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten befinden sich in Wien …
„Drei Viertel (74,5 %) der arbeitslosen oder in Schulung befindlichen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten befinden sich in Wien (33.792). […] Im
WeiterlesenAlterskohorte der als arbeitslos vorgemerkten und in Schulung befindlichen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten im Oktober 2024 …
„Mehr als die Hälfte der als arbeitslos vorgemerkten und in Schulung befindlichen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten im Oktober 2024 waren
Weiterlesen2023 gab es etwa vier Mal so viel arbeitslose und in Schulung befindliche Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte in Österreich wie noch vor 10 Jahren …
„Im Jahr 2023 betrug die Arbeitslosenzahl der Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten 39.137 Personen, wobei 22.511 als arbeitslos gemeldet und weitere
Weiterlesen