„Wien verzeichnet mit 8,1% für Inländer/innen und 15,5% für Ausländer/innen die höchste Arbeitslosenquote, die niedrigste weist Salzburg mit 3,2% bzw.
WeiterlesenAutor: wptest
Arbeitslosenquote in Österreich 2023 …
„Im Jahr 2023 lag die Arbeitslosenquote in Österreich bei durchschnittlich 6,4 %. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,6 % waren Ausländer/innen stärker von
WeiterlesenIm Jahr 2023 hatten durchschnittlich 38,5 % der Arbeitslosen die Pflichtschule als höchsten Bildungsabschluss, bei den Ausländer/innen fast die Hälfte …
„Im Jahr 2023 hatten durchschnittlich 38,5 % (104.300) der Arbeitslosen die Pflichtschule als höchsten Bildungsabschluss. Bei den Ausländer/innen war die Zahl
WeiterlesenErwerbstätigenquote der Bevölkerung mit Migrationshintergrund im Jahresdurchschnitt 2022 deutlich geringer …
„Mit 69,0 % war die Erwerbstätigenquote der Bevölkerung mit Migrationshintergrund im Jahresdurchschnitt 2022 deutlich geringer als die der Menschen ohne Migrationshintergrund
WeiterlesenDeutlicher Zusammenhang zwischen dem Sprachniveau und der Erwerbstätigenquote …
„Studien zeigen, dass es einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Sprachniveau und der Erwerbstätigenquote gibt: So lag die Erwerbstätigenquote 2021 bei
WeiterlesenErwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten …
„2022 war die Erwerbstätigenquote von Migrantinnen deutlich niedriger als die der Migranten (63,2 % vs. 75,1 %); vor allem Frauen aus der
WeiterlesenFast die Hälfte der arbeitslosen Ausländer/innen und mehr als ein Drittel der arbeitslosen Österreicher/innen haben lediglich einen Pflichtschulabschluss …
„Fast die Hälfte der arbeitslosen Ausländer/innen (48,3 %) und mehr als ein Drittel (38,5 %) der arbeitslosen Österreicher/innen haben lediglich einen Pflichtschulabschluss
WeiterlesenZugewanderte sind häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Österreicher/innen …
„Zugewanderte sind auch häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Österreicher/innen (9,6 % vs. 5,3 %). Afghan/innen, Syrer/innen und Iraker/innen haben mit 29,6 % die
WeiterlesenErwerbstätigenquoten …
„Personen aus den EU-Staaten vor 2004, den EFTA-Staaten oder dem Vereinigten Königreich verzeichnen mit 78,9 % eine wesentlich höhere Erwerbstätigenquote als
WeiterlesenZentrale Herausforderungen beim Thema Integration …
„Dass unter Zugewanderten andere Frauenbilder vorherrschen bzw. andere Einstellungen gegenüber Frauen, ist für die Befragten das bedeutendste Problem im Zusammenleben
Weiterlesen