Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Autor: wptest

26. Mai 2015 wptest

195.000 Zuzüge des Jahres 2023 nach Österreich …

„Von den 195.000 Zuzügen des Jahres 2023 nach Österreich entfielen 48,2% (94.000) auf Personen aus anderen EU- und EFTA-Staaten bzw.

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

Am 1.1.2024 lebten fast 806.200 Personen mit ausländischem Geburtsort in Wien …

„Am 1.1.2024 lebten fast 806.200 Personen mit ausländischem Geburtsort in Wien, das entsprach 40,2% der Wiener Gesamtbevölkerung. 63,9% der im

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

Am 1.1.2024 lebten etwa 2,038 Millionen Personen mit ausländischem Geburtsort in Österreich …

„Am 1.1.2024 lebten etwa 2,038 Millionen Personen mit ausländischem Geburtsort in Österreich, das entsprach 22,3% der Gesamtbevölkerung. 55,1% der im

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

Es steht zu befürchten, dass tschetschenische Jugendliche auch in Zukunft häufiger die Schul- bzw. Berufsausbildung abbrechen als andere Personen im Vergleichsalter …

„Aufgrund schlechterer Startbedingungen und eines vergleichsweise hohen Drucks, rasch Geld zu verdienen, steht zu befürchten, dass tschetschenische Jugendliche auch in

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

Faktoren, die zu geringerem Schul- und Integrationserfolg führen …

„Die Forschung kennt den Typus der/des ‚kulturell‘ – und dabei regelmäßig auch – ‚migrantisch‘ Benachteiligten, wo nachteilige strukturelle Startbedingungen, wie

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

In Österreich waren 2022 im Jahresdurchschnitt rund 26 % der Gesamtbevölkerung entweder selbst nach Österreich zugewandert oder als Kinder von Eltern mit ausländischem Geburtsort in Österreich geboren …

„In Österreich waren 2022 im Jahresdurchschnitt rund 26 % der Gesamtbevölkerung (insgesamt 2,4 Millionen Personen) entweder selbst nach Österreich zugewandert oder

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

Soziokulturelles Erbe der Tschetschen:innen als eine spezifische Herausforderung in Integrationsprozessen …

„In der Literatur wird das genannte soziokulturelle Erbe der Tschetschen:innen als eine spezifische Herausforderung in Integrationsprozessen genannt. Traditionelle gesellschaftliche Organisationsformen

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

2023 war bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund der Anteil derer, die weder erwerbstätig noch in Aus- oder Weiterbildung waren, fast doppelt so hoch …

„Insgesamt waren 2023 9 % der 15- bis 24-Jährigen weder erwerbstätig noch in Aus- oder Weiterbildung. Bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund (13 %)

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

8,7 % der Schüler/innen mit nicht-deutscher Umgangssprache hatten die Pflichtschule am Ende des Schuljahres 2021/22 noch nicht abgeschlossen …

„8,7 % der Schüler/innen mit nicht-deutscher Umgangssprache, die zu Beginn des Schuljahres 2019/20 bereits 14 Jahre alt waren, hatten die Pflichtschule

Weiterlesen
26. Mai 2015 wptest

Im Schuljahr 2022/23 waren 56,7 % aller außerordentlichen Schüler/innen an allgemeinbildenden Pflichtschulen in Deutschförderklassen …

„Im Schuljahr 2022/23 waren 56,7 % aller außerordentlichen Schüler/innen an allgemeinbildenden Pflichtschulen in Deutschförderklassen, wobei die meisten von ihnen in der

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 1.283 1.284 1.285 1.286 1.287 … 1.301 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.